CDs
CDs

Da ist sie wieder, die Stimme aus dem Frankenland. Der Tausendsassa fügt seiner Vistenkarte, nach White Rebel Voice, White Rebel Boys, MPU usw, eine neue Gruppe hinzu. Wie man es gewohnt ist, gibt es spitzen Melodien gepaart mit seiner unverkennbaren Stimme. Wer auf punkige Rockmusik mit Texten von der Straße steht, kommt hier nicht daran vorbei. Die Gestaltung passt dazu wie die Faust aufs Auge und man kann nur hoffen, das Spinning Backfist keine Eintagsfliege bleibt.

Black Metal. Das Brandneue Album mit einer dreiviertel Stund Spielzeit. Die Band gefällt mir von mal zu mal besser.

Atmosphärischer Black Metal aus Finnland. Diese zweite Scheibe der Band steckt voller Okkultismus, der durch langsame und mittelschnelle Parts geprägt wird um dann wieder zu schnellen Black Metal umzuschlagen. Kommt mit 8-seitigen Booklet und ist limitiert auf 500 Exemplare.

Europäische Gemeinschaftsproduktion der zwei italienischen Bands. Die Römer von SPQR machen den Anfang und starten mit einem Intro. Weiter geht es mit 4 neuen Liedern und zum Abschluss gibt es noch ein Cover. Gesungen wird 4 Mal in Landessprache und einmal in Englisch. Hart und kompromisslos gibt es hier musikalisch, sowie textlich auf den Deckel. Passt!!! Die nächsten 5 Lieder (eins davon ein Cover) gehören den Norditalienern von Katastrof und was soll ich hier jetzt schreiben, ohne dass es zu dick aufgetragen daher kommt, aber hier hat man sich musikalisch, gesanglich und aufnahmetechnisch zu 100% gesteigert. Als ich das erste fertige Lied hörte, war ich extrem begeistert. Wer Katastrof schon vorher mochte, wird jetzt begeistert sein. Auch hier wird 4 mal in Landessprache und einmal in Englisch gesungen. Dem Ganzen hat man ein schickes Cover verpasst und im 8-seitigen Beiheft gibt es die Texte und Bilder der Bands und ein paar Grüße.

Das RAC Urgestein aus Berlin geht in die nächste Runde. Vier Jahre ist es schon wieder her, seitdem Alex sein letztes Album veröffentlicht hat. Als neuen Musiker konnte man Marcel von F.i.e.L. gewinnen, der durch spürbare Spielfreude frischen Wind mitbringt. Die Werkschau beinhaltet eine hochinteressante Mischung echter Spreegeschwader Klassiker, denen das brandneue Akustik Arrangement jene Frischzellenkur verpasst, die Songs wie „Eisern Berlin“, „S-Bahn Surfer“ oder „Spreegeschwader“ die über Jahrzehnte angesetzte Patina im Handumdrehen wegpoliert. Immer wieder entzückt Marcel mit tollen Instrumentaleinlagen, die augenzwinkernd alte und neue Klassiker zitieren, beispielhaft seien hier „Besatzerrepublik“ (Stahlgewitter), „Wenn du fühlst“ (Freikorps) und „Der morgen wird unser sein“ (Division Germania) genannt. Spreegeschwader zelebrieren mit „Akustik Rac'N'Roll“ den perfekten Rückblick auf die fast drei Jahrzehnte Bandgeschichte, ein Akustik Best of Album, das in seiner Konsequenz seinesgleichen sucht. Bleibt zu hoffen, dass die Band Teile des hier produzierten Kleinods bald auch „Live“ auf die Bühne bringen darf.

3 Lieder mit über zehn Minuten Spielzeit aus den frühen Jahren der bekannten Berliner Combo.

Wow, wer hätte das gedacht? Spreegeschwader macht die dritte Dekade voll und ist zurück – diesmal wieder als waschechte, eigenständige Rockband! Und das hört man vom ersten Ton an. Alex und seine Jungs sind in absoluter Höchstform und rocken, was das Zeug hält. Aber Moment mal... irgendwas ist diesmal anders. Ich weiß nicht genau wie oder warum, aber dieser Silberling klingt deutlich anders als die bisherigen Alben. Manchmal hat man fast das Gefühl, Alex befindet sich auf einem gesanglichen Rock-Kreuzzug, wie ein Valhöllischer-Frei.Wild Ritt durch Walhallas weiten! Monotonie? Fehlanzeige! Stattdessen gibt's fette, melodische Gitarrenriffs, ein mitreißender Rhythmus und Ohrwürmer, die direkt ins Hirn marschieren. 13 Songs haben sich über die letzten Jahre angesammelt – von knallharten Rocknummern über gefühlvolle Balladen bis hin zu politischen Hymnen und mitreißenden Tracks, die jede Party zum Kochen bringen. Obendrauf gibt’s ein schickes 20-seitiges Booklet mit allen Texten und vielen Fotos – von den wilden Anfängen bis heute. Nostalgie-Feeling inklusive!

Hier der zweite Teil des Berliner Spreegeschwaders, welcher schon immer geplant war aber nie erschienen ist. Auf dieser CD befinden sich die restlichen legalen Lieder der ersten zehn Jahre, sowie alle Sampler-Beiträgen bis 2009. Dazu kommen zwei unveröffentlichte legale Varianten von „Mich kriegt ihr nicht klein“ und „Red Mob“!-Was soll man sonst noch zu alten Spreegeschwader Liedern schreiben, welche eigentlich hinreichlich bekannt sein dürften? Außer… jeder der die alten Sachen nicht hat und Fan ist, darf hier getrost zuschlagen! Und alle anderen sollten es sowieso machen bei diesem Teil musikalischer Zeitgeschichte aus der Reichshauptstadt! - Titelliste: - 1. S-Bahn Surfer - 2. Deine Kraft - 3. Nie wieder Bruderkrieg - 4. I hate you - 5. 50 Jahre - 6. Mein Idol - 7. Mich kriegst du niemals klein (neue Version) - 8. Reb Mob II (neue Version) - 9. Stolz - 10. Verdammt - 11. Sie ist Hässlich II - 12. Ihr werdet fallen - 13. München-Berlin-Split - 14. Ostpreussen* - 15. Fredericus Rex*

Wiederveröffentlichung der einstigen Panzerbär-Produktion. Zum zehnjährigen Bandbestehen veröffentlichte damals 2004, Spreegeschwader ihr viertes Album namens „Einjahrzehnt“. Das Album hat zwar schon 17 Jahre auf dem Buckel, ist aber dennoch eine top Veröffentlichung, auch für heutige Verhältnisse. Was natürlich an dem einen oder anderen Kracher auf dieser CD liegt, wie bspw. „Illuminati“, „On the Road“, „Lebe frei und stirb mit Stolz“ oder die Hammerballade „Mein Kind“. Die Gestaltung wurde komplett neu überarbeitet und auf der CD befinden sich alle 13 Lieder, wie beim Original.

Wirklich gutes Oi-Scheibchen der Kapelle aus Weimar - mehr davon bitte! 6 Lieder.

Die glorreichen Squadron! Auf „A final salute“ wurden fast alle Samplerbeiträge der englischen Legende zusammengetragen und zeigen, welchen ausserordentlichen musikalischen Status Brad, Flubs, Lemmy & Jim gerade in den 90`er Jahren verkörperten. Vielleicht kennt der ein oder andere auch noch nicht alle Lieder, von daher ist hier ein guter Zeitpunkt zuzugreifen.

10 Lieder der Rechtsrock-Engländer. Sollte in keiner Sammlung fehlen!

Kennt man doch von Jimmy eigentlich die härtere Gangart, hat er hier 1997 doch ein schönes Balladenalbum hingelegt. Sehr eingängige Texte, besonders Titel 4 "Anthem to the Estranged" behandelt das Thema nach Ian Stuarts Tod.

Mit schnellen deutschem RAC kommen Staatsfeind daher.Gefällt mir sehr gut! 10 Lieder, 38.31 Min. Spielzeit, Liederbuch im Cover.

Nach 5 Jahren melden sich die Jungs von Stahlfaust mit ihrem zweiten Album zurück, die Band um den Sänger von Wiege des Schicksals / Ahnenblut hat eine ordentliche Schippe draufgepackt und macht in den 10 Liedern textlich sowie musikalisch keine Gefangenen. Als Gastsänger konnten die Frontmänner von Legion of Thor und Stimme der Vergeltung gewonnen werden, welche für ordentlich Abwechslung sorgen. Politische Musik wie sie im Jahre 2021 klingen sollte, dafür gibt es eine unbedingte Kaufempfehlung!. Ein 16seitiges Beiheft mit allen Texten verleiht dem Werk den passenden Rahmen!

Die Jungs von Ahnenblut vereint mit Mitgliedern von Path of Resistance und Painful Awakening blasen Euch mit Stahlfaust eine geballte Ladung Hass ins Gesicht. Hochpolitische Texte gepaart mit einer musikalischen Dampfwalze zeigen wie moderne nationale Musik klingen muss. Ein 12seitiges Beiheft mit allen Texten verleiht dem Werk den passenden Rahmen!

Brunhildens Ruf und Wotans Schlag! Es ist wahr. Die Söhne Teuts lassen nach zuletzt 2006 ein neues Sturmsignal in Form dieses Vollalbums erschallen! Über 47 Min. Spielzeit, 20 seitiges Booklet mit Texten. Stahlgewitter muß man nicht vorstellen, sie waren auch nie weg, denn die Protagonisten dieser Band sind ja seit Jahrzehnten auch aus anderen Formationen bekannt. Auch auf dieser Scheibe haben sie ihren Stil natürlich nicht verändert, sondern technisch und spielerisch weiter veredelt. Brachialer Gesang, gefürchtete Texte, schneidende Gitarren, hymnische Riffs und Melodien ergeben die typischen musikalischen Stahl-Gewitter, die vergiftete Herzen salben, verkümmerte Seelen beflügeln und die Mächtigen offenkundig zum zittern bringen. Politische Musik, ein Hohelied der Herkunft,eine Hymne an unsere Art! Und allen Gesinnungspolizisten samt ihren Büßerbrigaden schreibt sie wieder unmißverständlich ins Stammbuch: "Die Größe eines Mannes richtet sich immer nach der Zahl seiner Feinde!" Die Idee ist unbesiegt! In diesem Sinne: ZUGRIFF!!!

Schon seit vielen Jahren kennt man die Skins von ungezählten Konzertauftritten und dort wussten sie immer für ordentlich Stimmung zu sorgen. Stahlkappenglanz starteten einst als reine Coverband, haben dann aber im Lauf der Zeit mehr und mehr eigene Kompositionen mit in ihr Programm aufgenommen. Nach ihrem Demo Tape wollten sie wohl endlich Nägel mit Köpfen machen und präsentieren uns hier nun ihre erste CD. Die Herren spielen handgemachten Skinhead Rock, ohne viel Firlefanz aber mit ordentlich Melodie und Kraft. Sie versuchen nichts nachzuahmen, haben den Mut zur eigenen Stimme und verlieren sich auch nicht in pseudointellektuellem Geschwafel. Die Texte sind ECHT und GERADEAUS, so wie ihnen die Schnauze gewachsen ist. Gutgelaunt, angriffslustig und doch auch mal etwas nachdenklich, so poltern die 13 Titel aus den Boxen und laden das ein oder andere mal zum mitsingen ein. Da bekommt selbst jemand der nie Stiefel trug Lust, sich welche anzuziehen um dann, richtig los zulegen. Die Jewelcase Version, mit einem 16 Seiten Beiheft daher und das Cover passt einfach wie die Faust aufs Auge! Panzer-RAC im aller besten Sinn - also ZUGRIFF!

STAHLKLANG hat das Beil gewetzt und die Klinge geschärft. "Bei Nacht und Nebel" wird im Blutrausch die Kund von Heldentaten, Naturverbundenheit und großen Kriegen gebracht. Die Schlachtenformation von der Ostsee zertrümmert mit ihrem rauen heidnischen Schwarzmetall nicht nur zahllose Pfaffenknochen, sondern verarbeitet auch die Gezeitenströmung unser Wahrnehmungen.

Das erste Lebenszeichen der Band kommt nun in Form einer Demo-CD mit 10 Titeln und über einer halben Stunde Spielzeit. Das Rad wird musikalisch und textlich sicher nicht neu erfunden, aber das Ganze klingt doch ganz vernünftig - bodenständiger RAC eben! Das ganze kommt im Pappschuber zum schmalen Preis. RAC-Freunde sollten es ruhig mal antesten!

Die holländischen Kameraden mit bereits ihrer dritten Scheibe. Diese ist komplett in Englisch und bietet guten alten RAC mit ordentlich Schwung. 16 Lieder, 49.33 Min. Spielzeit, Liederbuch im Cover.-

Neue CD der Band aus Flandern, die in der Heimat eine große Fangemeinde hat, gerade in der patriotisch nationalen Ecke. Diesmal gibt es 15 Lieder zu hören, die eher im RnR Bereich anzuordnen sind. Aufnahme und Musike passen. Aufmachung wie immer super und alles in Landessprache!

Patriotischer Hatecore aus den Niederlanden! Auf dieser CD spielen Standrecht einen anderen Stil...tolle Scheibe!

Hier kommen 13 Lieder der italienischen Skinheadkapelle. Die Musik ist im Oi-Stil mit nationalen Texten. Das ganze kommt im 24-seitigen Booklet mit allen Texten und ganz ganz vielen Fotos von Konzerten und ähnlichen. Gutes Ding!

Erste CD dieser Band. Geboten wird melodischer Rechtsrock, der ähnlich wie Razor88 klingt, aber qualitativ leider nicht das Wasser reichen kann. Die sind dann doch eine Nummer zu groß, auch wenn die Mucke in diese Richtung geht. Schöne Chöre und eine annehmbare Stimme. 10 Lieder sind es insgesamt geworden. Leider sind alle texte in der Landessprache. Wo die Jungs allerdings politisch stehen, merkt man schon. Leider mit kleiner Schwärzung im Beiheft. Mucke passt, Exoten Freunde ran...!

Hier nun die neue Scheibe der Schweden um Bisson! Nachdem mit Dieter / KbK zum zweiten Mal ein Bandmitglied verstorben war, mußte Bisson lange überlegen ob es mit der Band weitergeht oder er sich auf seine anderen Projekte konzentriert. Wie der vorliegende Tonträger beweist, hat er eindeutig die richtige Entscheidung getroffen und führt die grandiose Karriere dieser Kombo weiter! 12 neue Lieder (plus ein Cover) in altbekannter Manier (komplett in englisch!) gibts auf die Lauscher und bei einigen, denkt man der wahrhaftige Ian Stuart ist dort zu hören und wäre dem Tod noch einmal von der Schüppe gesprungen *schön wär's*... Musik im Sinne der großen Skrewdriver, sowas hat und hört man auch im Jahre 2012 noch gerne! Textlich gehts da weiter, wo man mit den letzten Projekten aufhörte - nationalistisch und laut! Um die ganze Sache grafisch noch ordentlich abzurunden gibts ein 16seitiges Beiheft mit allen Texten und ner Menge Fotos - Schickes Teil - auf die nächsten Jahre!

Das zweite Vollalbum der Schweden ist jetzt endlich wieder lieferbar. Ein Klassiker im allerbesten Skrewdriver-Stil!

Lange ausverkauft, ist nun endlich das erste Album von Stereotyp wieder erhältlich, als Bonus gibt es die Stereotyp Titel vom Split-Album mit Paranoid obendrauf. Das bedeutet 18 Lieder und eine komplett neue Gestaltung inklusive fetten 20seitigem Beiheft mit allen Texten. - Hier nochmal die Shoptexte zu den beiden Veröffentlichungen: - Das musikalische Gehirn von Gruppen wie Confident of Victory und Moshpit nutzte die Sommerpause um sich selbst zu verwirklichen. Herausgekommen ist ein Hammer Rockalbum, welches vom ersten bis zum letzten Ton Spaß macht. Texte und Melodien welche einen auf eine Reise mitnehmen, welche man so schnell nicht vergessen wird. Deutschrock welcher einen manchmal an die Onkelz oder Der W erinnert, dann wieder mit Melodien ala COV aufwartet, um dann mit verspielten Metallriffs den letzten Zweifler eines besseren zu belehren. Textlich wird hier großes geboten, weit ab vom Einheitsbrei wird mit den 11 Liedern hoffentlich zum nachdenken und handeln angeregt. - Stereotyp, überzeugt wieder komplett, mit teilweise sehr persönlichen Texten, weit ab von sinnlosen Parolen, welche zum nachdenken und mitfühlen anregen. Musikalisch zeigt man wie Rock aus deutschen Landen klingen sollte und man darf schon auf kommende Veröffentlichungen gespannt sein. Als Abschluss gibt es das Gemeinschaftslied mit Paranoid.

Wer vom neuen Confident of Victory Album auf den Geschmack moderner, zeitgemäßer Rockmusik gekommen ist, der ist hier genau an der richtigen Stelle. Hier stimmt von vorne bis hinten alles, Tempo, Melodie, Gefühl ... eine Entdeckungsreise mit stets neuen Erleuchtungen. Dazu gibt es Texte, weitab von jedem Klischee, aus tiefster Seele werden Gedanken und Erlebnisse verarbeitet. Die Gestaltung ist schlicht und edel!

Recht oft kam die Frage, wann der "Mastermind" hinter vielen Bands, wieder mit seinem Soloprojekt Stereotyp von sich hören lässt. Nun ist es soweit, bevor das neue Rockalbum erscheint, präsentieren wir Euch hiermit sein Balladenalbum, welches mit Gefühl, Spielfreude und tiefsinnigen Texten für viele ein Höhepunkt werden dürfte. Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise, welche Kraft gibt, Zuversicht spendet und das wichtige wieder zu Tage fördert ... Familie Freiheit Vaterland. Ein wunderschönes Beiheft, mit allen Texten und einigen Bildern bietet den passenden Rahmen!

Nun kommt der nächste Streich aus dem Hause Stereotyp, nach dem mehr als gelungenen Akustik-Album "Leise sein", nimmt uns der Künstler nun auf die nächste Reise mit. Diesmal wieder im rockigen Gewand, zieht er erneut alle Register, musikalisch und textlich ganz großes Kino. Moderner Rock, mit allen Finessen und stets neuen Höhepunkten, dazu Texte, ehrlich und weitab von jedem Klischee. Als Gastsänger konnte man Runa und den Frontmann von Confident of Victory gewinnen. Die Gestaltung ist wieder passend und das schlichte 16seitige Beiheft setzt die Texte ins richtige Lichtl!
Super Qualität , klasse Lieder , von spitzen Liedermachern ! 10 Titel , 42.07 Min. Spielzeit , Liederbuch im Beiheft.

Während in Berlin Nancy ihren Phaser nachlädt, setzt man im Norden zum Gegenschlag an. Stigma hämmert im Geiste der Revolution ihre Anklage an die Türen des Staates. Gespielt wird RAC mit ordentlichen Hasscore Einflüssen. Bei der Ausführung setzt man weniger auf Melodien, hat dafür aber eine klare Aussage und zwar direkt in die Fresse, als würde Stonecold Steve Austin persönlich am Mikro stehen, auf deutsch und englisch prügelt sich der Frontmann durchs Irrenhaus der Republik. Um sich eine Vorstellung machen zu können, in welchem musikalischen Genre man sich bewegt, lässt sich die Scheibe stellenweise mit frühen Burn Down Aufnahmen vergleichen. Technisch ausgereifter, aber vom Gefühl, welches man beim Hören bekommt, ähnlich brachial. Als Weihnachtsgeschenk etwas zu früh aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Der Originaltitel dieses Sampler war einmal ""Nordic skins"". Mit von der Partie sind Mistreat, Viking Division, Bärsärkarna, Germania, White Warriors, Torsgard, Norske Legion und Brigad Wotan. Ein Klassiker den man haben kann. 17 Lieder.

Neue CD der Italiener. Schließt nahtlos da an wo die letzten Sachen und echt guten Auftritte aufhörten. Schickes 12-seitiges Beiheft (leider mit Schwärzung) und 10 Titeln!

Neue MCD der Italo Knüppler. Schließt nahtlos an die erste MCD an, leider wieder nur 16 Minuten Spielzeit. 8 Lieder plus 8-seitiges Beiheft.

Hier bekommt Ihr die 5 Lieder + das Outro, des Albums aus dem Jahre 2010, welche nicht der Zensur zum Opfer gefallen sind. Das ganze kommt im schicken, eingeschweißten Pappschuber und sollte in keiner Blutzeugen Sammlung fehlen.

Die Band, die sich mittlerweile auch zum harten Kern zählen kann, hat was zu feiern. 15 Jahre sind ins Land gegangen seit der Gründung, dieses wollen sie laut verkünden und das kann sich hören lassen. Es werden hier vier neue Lieder präsentiert, die sich qualitativ und textlich abheben. Die Lieder beschreiben den Weg der Band und den aktuellen Wahnsinn. Für die Veröffentlichung hat die Band Geld in die Hand genommen, um die Scheibe für nur 1,50 mit euch zu teilen und damit Danke für 15 Jahre zu sagen. Hier kann auch der penibelste Hörer nichts falsch machen, denn für das Trinkgeld bekommt man hier echt vier Hammer Lieder ins Gehirn gedrückt.-

Mit "Selbstbestimmungsrecht" hier nun endlich das dritte Lebenszeichen der umtriebigen Pommern von der "Stimme der Vergeltung". Hat inzwischen wieder 7 Jahre gedauert, aber bekanntlich will gut Ding Weile haben. Wer sich nicht selbst bestimmt, ist nicht Herr seiner Sinne. Und wer das Recht auf Selbstbestimmung verloren hat, lebt in einer Welt wie es unsere zu scheinen vermag. Mit einer textlichen Finesse in gut vertonter Manier, meldet sich Stimme der Vergeltung zurück und zum Wort. Eine rundum saubere Scheibe, die weit über den bekannten Tellerrand hinausschaut, wird in Zeiten wie diesen, einen Denkanstoß geben. Stimme der Vergeltung meldet sich mit dem Album Selbstbestimmungsrecht zurück und ist bereit neue Wege zu gehen. Es erwarten Euch 11 neue Lieder. SDV lassen keine Wünsche offen.

Was für eine Überraschung. Der ehemalige Sänger einer Band aus Süddeutschland die als kriminelle Vereinigung verurteilt wurden, stellt hier sein neues Solo Projekt vor. 10 neue deutsche wunderschöne Balladen vorgetragen mit der unverkennbaren Stimme des Künstlers lassen die Herzen nicht nur von Balladenfans höher Schlagen. Dazu gibt es noch 5 Extra Lieder von Ian Stuars Patriotic Ballads. Die 15 Titel haben eine Spielzeit von 58 Miuten. Bei der Aufmachung wurde sich natürlich auch wieder viel Mühe gegeben. Klasse CD nicht nur für Freunde von Balladen!

WIEDER LIEFERBAR! Nach dem Erstlingswerk, welches noch unter dem Namen "STIMME DER FREIHEIT" erschien und auf welchem der BLUTZEUGEN Frontmann alleine für den Gesang zuständig war, reifte der Entschluss ein zweites Album zu vertonen. Damit der Ruf nach Freiheit auch gehört wird, kam die Idee mehrere Sänger einzubeziehen und dafür wurden keine geringeren gefunden, als die Frontmänner der Gruppen BLITZKRIEG, HEILIGER KRIEG, FRONTALKRAFT und PARANOID! Textlich wurden Gedichte aus der deutschen Geschichte vertont, wobei die meisten vom Freiheitskampf unseres Volkes handeln und auch nach teilweise, über 100 Jahren immer noch mehr als aktuell sind! Musikalisch steht man dem Aufgebot an Sängern in nichts nach und es entstand ein rockig, verspielt melodiöses Klangerlebnis! Ein 16-seitiges Beiheft rundet das ganz ab und wer bei dieser CD nicht zugreift, verpasst einen Höhepunkt moderner nationaler Musik!

Da sind sie wieder die Stimmen der Freiheit, der Kampf um unser aller Freiheit spitzt sich immer mehr zu und wird mit immer härteren Bandagen geführt. Schon vor mehr als hundert Jahren setzen Patrioten alles daran, eine lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen zu erkämpfen. Deshalb sind die damaligen Freiheitslieder brandaktuell und sollen uns immer mahnen nicht einzuhalten. Die Frontmänner der Formationen Blutzeugen, Frontalkraft, Heiliger Krieg, Confident of Victory und Anthrazit / Übermensch verbreiten die Botschaften. Mit "Ein Licht für Deutschland" gibt es diesmal auch einen eigenen, aktuellen Text, welcher von Uwocaust verfasst wurde. Die Gestaltung, mit allen Texten, ist ein neues Meisterwerk aus dem Hause "Dommsdaykvlt" und rundet das ganze perfekt ab.

Was für ein Schlachtschiff verlässt denn da die Werke unseres Labels. "Stimmen der Ostküste" getauft und mit reichlich Feuerkraft bestückt, macht dieser schwere Brocken keine Gefangenen. Federführend sind die Mannen von Ahnenblut, aus ihrem Hause stammen Musik, Texte und die Idee zu diesem Werk! In Treue fest, steht Stimme der Vergeltung, welche mit ihrer aussergewöhnlichen Stimme, für mächtig Abwechslung sorgt. Für reichlich Feuerkraft sorgen Path of Resistance und Painful Awakening, welche mit ihren härteren Röhren alles befeuern was feindlich gesinnt ist. Mit an Bord konnte man Bataillon 500, Weg des Erwachens und Ungebetene Gäste holen, die alles niederschmettern was ihnen in die Quere kommt. Den Abschluss machen Undying Loyalty, Ruf der Freiheit und Unsinkbar, die wahrlich aufhorchen lassen und zeigen was in Ihnen steckt. Lieder wie Freiwilliger oder Bruderschaft, werden sich einbrennen! Kommt mit 16seitigem Beiheft inklusive aller Texte. Ein Teil der Einnahmen fliesst in den politischen Kampf in Pommern. Fazit, lasst es aus den Boxen schallen und unterstützt den politischen Kampf!

3 Jahre nach dem ersten Teil haben die Jungs aus dem Ahnenblut Studio wieder mal ihre Kontakte zu anderen Gruppen genutzt und so einige Stimmen aus dem Nordosten für ihr neustes Werk gewinnen können. Mit dabei sind PAINFUL AWAKENING, UNGEBETENE GÄSTE, RUF DER FREIHEIT, BATAILLON 500, STIGMA, UNSINKBAR, MACHTWORT, UNDYING LOYALTY, PATH OF RESISTANCE, WEG DES ERWACHENS, STIMME DER VERGELTUNG und natürlich AHNENBLUT. 10 Titel mit einer Spielzeit von 43 Minuten sind dabei herausgekommen und knüpfen nahtlos dort an, wo der erste Teil endete. Von verspielten Melodien bis hin zu harten Riffs sollte wieder jeder auf seine Kosten kommen. Die Anzahl der mitwirkenden Sänger sorgt ebenso für reichlich Abwechslung. Textlich hat man sich breit aufgestellt und besingt sowohl die Helden vergangener Tage, als auch die rauen Gegebenheiten zur See. Wer bereits am ersten Album Gefallen gefunden hat, kann auch hier wieder bedenkenlos zuschlagen! Mit einem Teil der Einnahmen werden wir auch wieder den Kameradschaftskreis in Pommern unterstützen.

Lange hat es gedauert bis das gute Stück nun endlich das Licht der Welt erblickt hat. Wie schon im Titel zu sehen handelt es sich hier um einen Solidaritäts Sampler, die Einnahmen kommen nationalen Gruppen und einem nationalen Hausprojekt zu Gute. Auf der CD sind vertreten die Band`s System Infarkt, Projekt Irminsul, KTE, Projekt X, Betrayed Generation und Freedom of Thoughts mit insgesamt 17 Liedern! Ein 12-seitiges Booklet rundet die unterstützenswerte Sache optisch auch noch gut ab!

Kurz und schmerzhaft: Einige Jungs aus unserem Bekanntenkreis hatten sich ein kleines „Last Resort“ erschaffen, wo gelegentlich auch mal die ein oder andere Band auf privaten Feierlichkeiten ein paar Hits zum Besten gab. Das hat den lokalen Gutmenschen, Ostküsten-Freunden und Antifatzkes nicht gepasst und so wurde eben jene besagte Lokalität nächtens feige niedergebrannt. Wir wären schlechte Kumpels würden wir nicht helfen. Also gesagt, getan. Es wurde im Freundeskreis herum telefoniert und schon stand der Plan: zwei Leute machen die Musik und die Sänger folgender Bands dürfen die Lieder ihrer Jugend einsingen: Butchery, Frontalkraft, Gegenpol, Hausmannskost, Lemovice, March or Die, Mistreat, Nemini Paco, Orgullo Sur, Schusterjungs, Smart Violence, Uwocaust, Vesttanz & White Law.--Auf der Scheibe wurden Hits der 80er und 90er Jahre wiederbelebt und es sind haufenweise Lieder dabei die nicht schon tausend mal verwurstet wurden. Man bedient sich an RAC Bands von Störkraft, über die Spanier von Estirpe Imperial, bis hin zu den Australiern von White Noise oder den Franzosen von Brutal Combat. Aber auch Oi!-Bands wie die englischen Combat 84 durften bei den nachgespielten Stücken nicht fehlen. Sprich, der Sampler ist sehr international. Rund die Hälfte der Lieder wird in Deutsch vorgetragen, ein Lied ist auf Französisch, zwei auf Spanisch und der Rest kommt in Englisch daher. Da kommt dann definitiv keine Langeweile auf. Der Sänger von Frontalkraft trumpft auf mit einer eingedeutschten Version von RaHoWa, der Schreihals von March or Die covert ein Lied der genialen Bulldog Breed, Uwocaust sticht mit zwei eingedeutschten Liedern von Krátky Proces und von Squadron hervor, Gegenpol bringen ihre ganz eigene Freikorps-Cover-Version zum rocken und Muke von Mistreat macht wie immer einen brillanten Eindruck beim The Crack Cover.... wem das noch nicht reicht, den sollte spätestens das Barking Dogs-Cover zum Kauf animieren, welches der Frontmann der Schusterjungs gekonnt zum Besten gibt. Obendrauf gibt es noch ein 15 minütiges Skrewdriver-Medley, wo ein Teil der Sänger im fliegenden Wechsel vertreten sind.--Diese Tribute Scheibe mit solidarischem Background hat 18 Lieder die auf knapp 70 Minuten Spielzeit verteilt sind. Dazu kommt ein Booklet mit Liedtext-Fragmenten und vielen Fotos. Das Teil ist Skinhead-Relevant, aber auch Ex-Skinheads, alte Kameraden und die junge Generation sollte durchaus ihren Spaß an diesem Album finden.-Vergesst niemals: Gigs besuchen wir alle gerne!-Solidarität ist eine Waffe!

Nachpressung der ersten Stonehammer CD, welche vor Jahren mal bei Panzerfaust erschien. Hier gibt es die ganze Sache jetzt neu aufgelegt, und zu hören gibt es den typischen rockigen Griffin Sound. Alles wurde Original übernommen. Für Fans von Aryan und Griffin Sachen besteht hier unbedingte Kaufpflicht. 12 Lieder, ca. 40,00 min. Spielzeit.

Mit "Valhalla we are bound" hier nach 20 Jahren nun endlich die Fortsetzung von Stonehammer. Altmeister Griffin war die letzten Jahre natürlich nicht untätig, für das Stonehammer Revival hat man sich aber einige richtige Granaten aufgespart. Insgesamt 15 Titel, schöner melodischer Hardrock im Midtempo Bereich, wie man es von ihm erwartet und mit einem gehörigen Schuss Punk garniert. Perfekt abgestimmt auf die Ausnahmestimme von Griffin. Einige Lieder werden von einem schönen Damengesang untermalt und an manchen Stellen hört man sogar seinen Dudelsack heraus. Das lange warten hat sich definitiv gelohnt und mit dieser Scheibe werden alle Erwartungen gerecht. Das Jewelcase mit 12-seitige Booklet hat Griffin selber gestaltet.