CDs
CDs

Auf dieser Split CD präsentieren SIEGHETNAR 3 neue Songs von atmosphärischem Ambient Black Metal, der einem sofort in den Bann zieht! Sphärische Flächen, sägende Gitarren und schleppendes Schlagwerk machen diesen Part der Split aus, musikalisch geht es in die Richtung der "Kältetod"-Für Fans von Drudkh, Coldworld, usw. Pflicht! URUK-HAI geben auf dieser Split anschließend 3 erhabene Fantasy Black Metal Stücke zum besten, welcher jedem Fan von Summoning und Mittelerde sofort mitreißen wird! Wer auf viel Atmosphäre im Black Metal Wert legt, kommt um diese Split nicht herum. Limitiert auf 500 Einheiten! - Bisheriger Preis: 13,00 € - Reduzierter Preis: 8,00 €

Hier das Debüt-Album der jungen Mannheimer Kombo "Siegnum". Melodischer Rechtsrock der alten Schule. Textlich dreht es sich hier natürlich um nationale Themen, wie man es gewohnt ist. Schöne Aufmachung, zwar ohne Texte, dafür aber mit zahlreichen Fotos im Booklet. Als Bonus sind hier auch noch 3 Live-Lieder der Band mit enthalten. 14 Lieder, 53 Minuten Spielzeit.

Hier das Debüt-Album der jungen Mannheimer Kombo "Siegnum". Melodischer Rechtsrock der alten Schule. Textlich dreht es sich hier natürlich um nationale Themen, wie man es gewohnt ist. Schöne Aufmachung, zwar ohne Texte, dafür aber mit zahlreichen Fotos im Booklet. Als Bonus sind hier auch noch 3 Live-Lieder der Band mit enthalten. 14 Lieder, 53 Minuten Spielzeit.

Signs of Reality geben hiermit ein erstes Lebenszeichen von sich. 5 Lieder mit 21 Minuten Spielzeit lang werden keine Gefangenen gemacht, sondern Metalcore mit aussagekräftigen Texten gibt es auf die Ohren. Am Schlagzeug betätigt sich der Trommelbube der Gruppe Totenburg und für die Gitarrenarbeit zeichnet sich der Gitarrist der Bands Burning Hate & Eternal Bleeding aus. Das ganze kommt im schicken Pappschuber mit 6-seitigen Einleger und ist auf 666 Stück limitiert.

Guter Black Metal. Es handelt sich hierbei um die legale Nachpressung mit leicht geänderter Trackliste. 12 Titel, kommt mit 12-seitigem Booklet.

Der Frontmann von Blutstraße und Ahnenerbe stellt hier sein neues Werk Sigskald - alte Macht, vor. Sigskald ging als Projekt aus der Ahnenerbe Heldentod hervor ,ursprünglich sollten einige Lieder der Band als Akkustikstücke vertont werden , daraus ist nun dieses Album entstanden. Es wurde sehr aufwendig vertont und es kommen viele traditionelle Instrumente zum Einsatz. Dies ist kein herkömmliches Balladen oder Liedermacheralbum sondern feinster nationaler Neofolk!

Hier kommt das dritte Sigskald Album, mit welchem der Frontmann von Blutstraße und Ahnenerbe seinen Drang nach traditioneller nordischer Musik verwirklichen tut. In 9 Liedern werden die Worte großer Dichter und eigene Texte in ein eindrucksvolles Klangbild gepackt. Damit wird die Verbindung zu unseren Wurzeln aufrecht erhalten. Als krönender Abschluss wurde ein Absurd Lied in ein neues Gewand gepackt. Freunde von Neofolk und Balladen sollten definitiv ein Ohr riskieren. Ein 12 seitiges Beiheft mit allen Texten und passenen Bildern rundet das ganze stimmig ab.

Mitschnitt eines kleinen Liederabends am Thingplatz. Traditionelle Instrumente wie Trommeln und Taglharpa, verleihen den Liedern einen neuen wundervollen Charakter. Die einzigartige Akustik des Ortes gibt ihr Übriges hinzu. Sigskalds Musik nimmt uns mit in längst vergangene Zeiten des Heldentums und alter Götter. Deutschnationaler Neofolk und nordische Wesens Art -so könnte man Sigskalds Musik kurz umschreiben. 13 Lieder, ca. 60 min Spielzeit. Nachspielversionen von Fire and Ice , Absurd und Ahnenerbe. Für Freunde traditioneller nordischer Musik , Neofolk und Balladen ein Pflichtkauf!

Debüt CD des ex Gitarristen von Angriff. Abwechslungsreicher RAC aus dem hohen Norden. Insgesamt 12 Titel.

Spielzeit: 50 Minuten, 27 Lieder.--Titelliste: Jugend der neuen Zeit, Guten Morgen, neuer Tag, Heute hat Geburtstag unsere Republik, Fröhlich sein und singen, Unser Vorbild, Seid bereit, ihr Pioniere, Pioniere, laßt die Fahnen wehen, Ich will die Fahne tragen, Wir Pioniere sind immer bereit, Hißt die Fahne, laßt sie wehen, Voran ins neue Jahrtausend, Blaue Wimpel im Sommerwind I, Vorwärts, junger Pionier, Unsere Republik soll leben, Gemeinsam geht alles viel leichter, In Berlin im Palast der Republik, Komm mit, Pionier, Das Fest der Thälmann-Pioniere, Bei den Jungen Pionieren, Laßt euch grüßen, Pioniere, Reiche deine Hand, Pionier, Wo die roten Fahnen wehen, Auf Lenin`s Spuren, Sing mit uns das Lied, Allzeit gute Fahrt, Blaue Wimpel im Sommerwind II, Freie Deutsche Jugend, bau auf !-

Deustcher Pagan / Black Metal mit Folk Einflüssen. Die CD hat stehts positive Kritiken bekommen, denen ich mich nur anschließen kann. 8 Titel mit ca. 40 min. Spielzeit und 12-seitigem Booklet.--
8 Lieder Pagan Black Metal aus Mecklenburg-Vorpommern mit einer Spielzeit von 48:56 Minuten.

Es handelt sich bei dieser Scheibe um eine MCD mit 5 Liedern. Spieldauer beträgt ca. 15:00 Minuten. Musikalisch würde ich meinen, könnte man den Stil mit Anger Within vergleichen. Man spielt härteren RAC bis hin zu HC. Textlich dreht es sich um Religion, Manipulation durch staatliche Medien und Mythologie. Sehr abwechslungsreiche Scheibe im Bezug zur Musik und den Texten. Es wird deutsch gesungen. Mit dem Kauf dieser Scheibe unterstützt Ihr inhaftierte Kameraden und ein Nationales Zentrum. Fehlkauf ausgeschlossen!

Skalde präsentiert uns auf diesem Konzeptalbum, bei dem es sich thematisch hauptsächlich um germanische Mythologie dreht, 15 Lieder mit einer Spielzeit von 57 Minuten. Alle Texte sind im 12-seitigen Beiheft nachzulesen. Nicht nur für Freunden von Skalde, sondern auch allen germanisch-geschichtlichen Interessierten sei dieser eingängige und melodische Tonträger empfohlen!

Skalde waren wieder aktiv und präsentieren uns hier unter dem Titel „Symbol der Sonne“ ihr neues Werk. 13 Lieder haben es durch die rechtliche Prüfung geschafft und werden mal flott und melodiös, mal härter und düster vorgetragen. Mit einer Spielzeit von über 51 Minuten werden politische und kämpferische Texte vertont, bei denen kein Blatt vor den Mund genommen wird. Ein schön gestaltetes, achtseitiges Booklet, in welchem sämtliche Texte abgedruckt sind, rundet diese Produktion ab.

Mit der MCD ist dieses Material nicht zu vergleichen, da hier mehr gerockt wird. Noch hinzu kommt, dass es sich hierbei um älteres Liedgut handelt, welches noch mal neu abgemischt wurde, ist aber zuvor nie woanders erschienen. Alles neue Lieder + Bonus (Demo) aus dem Jahre 2003. 19 Lieder gibt’s zu hören, auf über 1 Stunde Spielzeit, davon 14 in Studioqualität. Die Lieder kommen sehr abwechslungsreich rüber und bei dem ein oder anderen lustigen Lied, sind Ska-Einflüsse raus zu hören. Die Aufmachung mit einem 16seitigen Heft, mit allen Liedern drin kann sich auch sehen lassen. Zusammengefasst, keine schlechte Darbietung.

Diese Scheibe erschien bereits im Jahre 2008 in einer Auflage von 1488 Stück. Da sie seit Ewigkeiten ausverkauft ist und es Nachfrage nach der Scheibe gab, wurde sie nun neu aufgelegt. Die Jungs aus dem Norden lassen es wieder mal krachen. geboten werden 5 neue Kracher im typischen Skalinger Stil, wobei der Titel "Die rote Zora" schon beim ersten reinhören Ohrwurmcharakter besitzt, und es wurden noch 5 Lieder eines Balladenabends mit draufgepackt. Insgesamt 10 Lieder, davon zwar nur 5 neue Songs, aber die Scheibe ist rundum jeden Cent wert. Die Aufmachung wurde beibehalten. Ausser das es nun im Jewel Case verfügbar ist.

Lang hat es gedauert, aber hier nun endlich die ersten offiziellen Liedern von SKD. SKD wurde vielerorts als eine DER Nachwuchsbands des Jahres 2006 gehandelt. Auf dieser Split CD befinden sich 4 Titel (Volkssturm, Deutschland, Ich dank dem Schicksal, Am Bahngleis der Zukunft), 5 Titel des "Project Germanic Friendship", an der der gute Barney, Ferox und Asynja beteiligt sind. Zusätzlich noch ein Gemeinschaftslied. Insgesamt also 10 Titel. Ist zwar noch nicht die langerwartete Voll Scheibe von SKD, allerdings gehen die Titel absolut in Ordnung.

Die neue MCD der Finnen von Skinboiss ist da. 6 Titel werden hier geboten und wie gewohnt wird von den Jungs 1a Skinhead Sound geliefert.

Dem einen oder anderen werden sie bekannt sein,denn sie sind ja auch auf dem "Freedom of Speech" Sampler mit einem Lied vertreten, welches auch hier auf dieser CD ist. Die finnischen Skins spielen klassischen Oi! ohne wenn und aber. Patriotisch, Anti-PC & Skinhead ist ihre einfache Devise! Ein Ska Song ist auch dabei und rundet das alles gesund ab. 11 Titel. - Bisheriger Preis: 13,00 € - Reduzierter Preis: 10,00 €

Na siehste, was lange währt wird endlich gut. Nach fünf Jahren und einigen Besetzungswechseln, sowie einer kleinen Odyssee hat es das Album der jungen Kapelle, die es nun doch schon 5 Jahre gibt, endlich den Weg auf einen Tonträger gefunden. Der Sound bedarf nicht vieler Worte, der siedelt sich nämlich irgendwo zwischen Endstufe in ihrer früheren Phase und Barking Dogs an. Letztere werden übrigens auch mit „Ich“ gecovert. Die Musik kann man getrost als schnörkellosen, soliden deutschen Skinhead Rock´n`Roll bezeichnen, der genau das ist, was uns alle damals angesteckt hat und nie wieder losgelassen hat. Wer die Kapelle trotz einiger Liveauftritte in letzter Zeit noch nicht kennt, sollte zwingend mal rein hören und den Jungs eine Chance geben, denn die haben sie sich mehr als verdient und werden euch nicht enttäuschen. Geschmückt ist das Ganze mit Zeichnungen von Sophie, die ja schon bei Berlin Breed mit einer Zeichnung glänzte. Im Beiheft gibt’s natürlich alle Texte.-Alles ordentlich auf straffen, rauen Material gedruckt, die in Verbindung mit den Zeichnungen, den grundsoliden Charakter und die Authentität einer Kapelle widerspiegelt, die definitiv die Straße noch gerochen hat und ganz traditionell in diese Szene gewachsen ist.

Hier bekommt ihr das auf 500 Stück limitierte DigiPack!

Lange, ja wirklich sehr lange hat es gedauert bis die Glatzen aus Weißenfels und Umgebung nach ihrem Demo 2015 nun endlich ihr Vollalbum mit 11 Songs vorlegen. War das Demo schon mehr als ordentlich, kommt ihr Sound hier auf dem Debutalbum nach Besetzungswechsel und diversen Zwangspausen jetzt umso voller und erwachsener daher. An der rohen Spielweise hat sich allerdings zum Glück nichts geändert. Robust, dennoch ausgefeilter, aber auf jeden Fall von der Straße und mitten in die Fresse. Der Dialekt gibt dem Ganzen dann noch den bodenständigen Charm, der oft mal dem zu rund gelutschten Skinheadrock heutzutage fehlt. Thematisch wird sich mit gesellschaftlichen Missständen, Subkultur, Geschichte und Loyalität befasst ohne große Ausschweife zu machen. Sehr solide, gute und vor allem überraschende Scheibe.

Hier bekommt ihr das auf 500 Exemplare limitierte Digipack. Lange, ja wirklich sehr lange hat es gedauert bis die Glatzen aus Weißenfels und Umgebung nach ihrem Demo 2015 nun endlich ihr Vollalbum mit 11 Songs vorlegen. War das Demo schon mehr als ordentlich, kommt ihr Sound hier auf dem Debutalbum nach Besetzungswechsel und diversen Zwangspausen jetzt umso voller und erwachsener daher. An der rohen Spielweise hat sich allerdings zum Glück nichts geändert. Robust, dennoch ausgefeilter, aber auf jeden Fall von der Straße und mitten in die Fresse. Der Dialekt gibt dem Ganzen dann noch den bodenständigen Charm, der oft mal dem zu rund gelutschten Skinheadrock heutzutage fehlt. Thematisch wird sich mit gesellschaftlichen Missständen, Subkultur, Geschichte und Loyalität befasst ohne große Ausschweife zu machen. Sehr solide, gute und vor allem überraschende Scheibe.

Neue Skinheadband aus England. 12 Titel guter aggressiver 80er Jahre Oi gibts zu hören. "Skinhead - A Way of Life" das ist das was diese Musik verkörpert.

Best of Album der Franzosen mit 25 Liedern. Leider nur ein Einleger als Cover, ansonsten eine gute Sache.

Fast genau 3 Jahre ist es nun her, dass wir das Debüt der Madrilenen veröffentlicht haben. Die Reaktionen waren ausnahmslos positiv. Mit der zweiten Scheibe "El Despertar", zu deutsch "Das Erwachen" hat man noch einmal einen großen Schritt nach Vorne gemacht. Musikalisch ausgereifter und stimmlich teils wahrlich hymnenhaft, weiß man mit diesen 10 Liedern zu überzeugen. Dass das Gitarrenspiel teils an die spanische Kultband Batallon De Castigo erinnert liegt nahe, ist Sänger & Gitarrist Nacho eben auch Teil der Live Besetzung eben jener Herren. Gesungen wird wieder komplett in Landessprache, was dem Hörgenuss aber keinen Abbruch tut. Verpackt in einem fetten Hochglanz Beiheft. Klasse Scheibe!

Diese neue Band aus Madrid lässt es auf ihrer ersten CD ordentlich krachen. 9 Stücke + eine Cover Version werden geboten und die Band stellt unter Beweis, dass Skinrock immer noch richtig fetzen kann. Gute handgemachte Musik, im positiven Sinne „alte Schule", mit viel Melodie und auch wenn alle Lieder in der Muttersprache dargeboten werden, so hat man immer mal wieder das Verlangen aus vollem Halse mitzusingen. Abwechslungsreich, mal fröhlich und mal etwas härter, macht diese Scheibe einfach Spaß und lädt dazu ein sie einfach in Schleife laufen zu lassen. Die Aufmachung, 10 Seiten Beiblatt mit allen Texten, reiht sich nahtlos in das musikalische Konzept ein und ist wirklich stimmig gestaltet worden. Alles in allem ein richtig runde Geschichte! Kommt im Jewelcase und ist auf 500 Stück limitiert, natürlich mit Nummerierung!

9 Lieder mit einer Gesamtspielzeit von über 45 Minuten.

Frisch aus dem Studio kommen die Herren von Sköll Dagaz und präsentieren uns ihr erstes Album. Für eine Debütscheibe ist die CD echt klasse geworden und es sind so einige Ohrwürmer unter den 13 Titeln dabei, man könnte denken das die Jungs schon jahrelange Studioerfahrung haben. Sehr abwechslungsreich liefert man hier einen fetten Sound, vermischt mit einigen ruhigen Parts, ab. Die gewaltige Stimme wird sich vermutlich recht schnell in den Gehirnen der Hörerschaft fest verankern und auch die ruhige Zweitstimme kann mich sehr begeistern. Musikalisch kommt man auch gut rüber und beweist dass man die eigenen Instrumente beherrscht. Textlich bewegt man sich im üblichen Rahmen und ein sehr schön gestaltetes, 12-seitiges Booklet rundet das ganze ab.

15 Titel im Digipack mit einem Limit von 250 Stück. Hierbei handelt es sich um die Chiswick Metronom Pressung (Deutsche Pressung von 1977) der damaligen LP auf CD. Diese Pressung hat 2 Titel (Streetfight 77 (Legal Punkversion) +-Unbeliever) mehr.

1977, also vor 46 Jahren veröffentlichte Skrewdriver 3 Eps und die LP All skrewed up. Erschienen 2023 als limitierte Jubiläums CD. Auf der CD ist das Album „All skrewed up“ sowie die Singles „Anti-Social“, „You,re so dumb“ und „Streetfight 77“.

Enthält die beiden Scheiben "Boots & Braces" und "Voice of Britain". 15 Lieder. Kommt mit 20-seitigen Booklet. Mit kleiner Schwärzung.

Legendärer Auftritt im Club 100 in London. 18 Lieder, von Punk bis RAC Zeiten. Die Aufnahme hat den Charme der Zeit sag ich mal... Beiheft mit Texten, Fotos und einem kleinen Text zum damaligen Konzert. Für Sammler!

15 Titel sind auf dieser Live-CD und ich denke es bedarf bei Skrewdriver keiner weiteren Worte.

Beim "Blackpool Tape" handelt es sich um einen Übungsraummitschnitt aus dem Jahr 1978. Von den 7 Titeln wurden 5 später niemals veröffentlicht, dazu gibt es die ersten Aufnahmen von "Built Up, Knocked Down" und "A Case of Pride" in anderen Versionen.-Autorisiert und für gut gefunden wurde die Produktion vom letzten noch lebenden Gründungsmitglied der Band. Das Ganze kommt in einem sehr schön gestalteten Digipack inkl. Geschichte des Tapes und einem Bandposter der damaligen Besetzung. Limitiert ist das Werk auf 1000 Stück.

Skrewdriver Undercover 2 ist eine Zusammenstellung aller gecoverten Stücke der besten RAC Band aller Zeiten. Es handelt sich dabei um die Lieblingsstücke von Ian Stuart. Ami Import und leider mit kleiner Schwärzung. Lohnt aber auf alle Fälle. Bei dieser Auflage musste leider ein Titel aus strafrechtlichen Gründen entfernt werden, obwohl die Guns´n Roses Version dazu den meisten wohl bekannt sein dürfte. Diesmal gibt es auch ein passendes Booklet zur CD.

Die Neuauflage der Scheibe dieser englischen Kultband ist endlich eingetroffen. Guter melodischer RAC der klassischen englischen Art. Eine Bandgeschichte im sehr schön gestalteten Booklet ist ebenso interessant wie die abgedruckten Texte. 12 Titel.

Da sind die Griechen wieder und hauen uns hier nun ihr zweites Werk um die Ohren. Diese Band existiert zwar erst seit 4 Jahren, aber sie spielen als hätten sie die letzten 2 Dekaden nichts anderes getan. Wenn man es nicht besser wüsste dann hätte man vermuten können SKUMSHOT sei eine Ami Band. Sie haben einen Sound und Stil der sich zwischen Gruppen wie Rival, Liberty 37 oder auch Final War hervorragend positionieren könnte.Dazu passend eine schön dreckige Stimme, die sich mit der wirklich geilen Gitarrenarbeit die Bälle zuspielt. Ihre Interpretation von Rac’n’Roll und die natürliche Mischung aus Härte und Melodie treiben den Hörer lässig durch die 11 Titel, von denen 9 in Englisch und 2 in Landessprache dargeboten werden. Die zwei alten Haudegen, die sie sich als Gastgesang eingeladen haben, sind sozusagen noch die Kirsche auf dem „Kuchen“! Für den visuellen Teil gibt es ein fettes Beiheft mit allen Texten dazu. Wem Ihr erstes Album gefallen hat, der wird hier eh zugreifen. -

Mit "The Slapguns" mal was komplett neues. Die Band, welche durch ihre zahlreichen Live Auftritte oder den Samplerbeiträgen einigen schon bekannt sein dürften, bezeichnet ihr Schaffen als "alternativen, politischen und kritischen Psychobilly". Mit Kulturschock wird auf jeden Fall eine fette Debutscheibe abgeliefert. Textlich sehr politisch, allerdings auch mit einer gehörigen Prise Sarkasmus und Witz. Scheibe geht mir persönlich absolut gut rein. Die Erwartungen waren hoch, werden meiner Meinung aber absolut befriedigt. 14 Titel, 12 Seiten Booklet, welche wirklich mit Liebe zum Detail gefertigt wurde.

US NSHC Truppe aus Chicago. Spielten u.a. beim letzten Uprise mit Brainwash zusammen. Kamen damals schon ganz gut rüber. Einfach gespielter Old School HC. Der Sound ist leider nicht das gelbe vom Ei, aber ich denke zum Mini CD Preis macht man hier nix falsch. Insgesamt 9 Lieder welcher zum Großteil in englisch sind. Aufmachung leider kaum vorhanden. Hat trotzdem was, meiner Ansicht nach

11 Lieder der Herren. Kommt mit 12-seitigen Booklet.

Ein Balladen/Rockballadenalbum, das sich diesmal mit vielen Themen beschäftigt. Ich würde es wohl als eine der depressivsten CD´s bezeichnen, die Sleipnir hier veröffentlicht. Man sollte, wie bei allen Texten von Sleipnir, auch mal in sich gehen und zwischen den Zeilen lesen. Nicht nur politisches auch sehr persönliches spiegelt sich auf dieser CD wieder. Es sollte also für jeden wieder was dabei sein. Hier als Neuauflage mit neuem Layout, an den Liedern hat sich nichts geändert.

Diese Neuauflage erscheint im Jewelcase. Beide CDs sind hier zusammengefaßt worden zu einer Scheibe. Es wird sie als Einzel-CDs definitiv nicht mehr geben. So bekommt man hier 80 Min. volles Sleipnir-Programm. Das Demo rockt und die Kriegsverbrechen ist Balladenstil vom Feinsten.

Nachauflage der Zusammenfassung. Beide CDs - mittlerweile komplett ausverkauft - sind hier zusammengefaßt worden zu einer Scheibe. Es wird sie als Einzel-CDs definitiv nicht mehr geben. So bekommt man hier 80 Min. volles Sleipnir-Programm. Das Demo rockt und die Kriegsverbrechen ist Balladenstil vom Feinsten. Kommt mit neuem Layout und im DigiPack daher.

Neuauflage dieser wirklich tollen CD dessen Erfolg wirklich nicht zu erwarten gewesen war. Lange Zeit war sie ausverkauft und wurde jetzt nachgelegt. Bewusst haben wir die Frontseite mit dem Vermerk “Neuauflage versehen, da es wohl diverse “Fälschungen“ geben soll. Allen, denen Sleipnir bisher zugesagt hat kommt hier wieder einmal nicht vorbei. Bestellen und sein eigen nennen!

Einer der ersten Balladenveröffetlichungen neu aufgelegt. Lieder wie Widerstand, Es tut weh sind auch nach Jahrzehnten immer noch beliebt. 1 beanstandetes Lied wurde duch 2 Bonustücke ersetzt. Somit ein Muss für jede Sammlung.