Siegeszug - Weil du Aufrecht bist!
Produktinformationen "Siegeszug - Weil du Aufrecht bist!"
Nach genau 30 Jahren seit dem ersten Album „Auch im Tode“ sind Siegeszug
endlich wieder aus dem Schatten des Vergessens aufgetaucht – wie ein Zombie,
der endlich wieder auf die Hüfte kommt! Jens B. von Sturmwehr und seine
unverwechselbare Stimme treffen auf den Oi!/RAC-Sound der 90er, und das ist so
frisch, dass es fast aus dem Kühlschrank kommt!
Diese musikalische Granate wurde von einer neuen Generation von Bootboys
eingespielt – denn wo zur Hölle ist Steve geblieben? Unvergesslich bleibt
Siegeszug durch „Bomber über Dresden“, und jetzt bekommt dieses Meisterwerk
einen neuen Anstrich, der so strahlend ist wie ein frisch gewaschenes T-Shirt!
Zwei Brutal Attack Everbrowns werden ebenfalls zum Besten gegeben – natürlich
komplett auf Deutsch, denn warum sollten wir uns die Mühe mit einer Übersetzung
machen? Wenn das Line-Up schon von verrückten 21 Hiwis zusammengestellt wurde,
ist es nur logisch, ein bisschen Tribut zu zollen!
Das Stück „Weil du Aufrecht bist“ katapultiert euch direkt zurück in die
fulminanten 90er, als Störkraft das Maß aller Dinge war - und glaubt uns, hier
kriegt ihr keine Mogelpackung! Stattdessen gibt’s 90er-Jahre Skinhead-Mucke in
ihrer reinsten Form. Politik trifft auf Sozialkritik und Subkultur – ein wilder
Mix, der besser ist als jeder Smoothie!
Auf dem Album sind insgesamt 12 Lieder vertreten, die euch zum Pogen und
Schunkeln bringen werden. Das Ganze kommt mit einem fetten Booklet, das alle
Texte enthält. Ein Muss
für alle Fans des alten Sturmwehrsounds und für Skinheads sowie Nationalisten,
die in den alten Tagen schwelgen möchten, als alles tatsächlich besser war.
Danke, Jens, für den Mut, noch einmal etwas für die alten Hasen gemacht zu
haben! Und für alle, die sich fragen, wie wir auf diese Wortspielereien
gekommen sind: Ja, alles wurde von Chat GPT fabriziert, dem Meister der
kreativen Textgestaltung - der einzige, der nie um einen guten Satz verlegen
ist! Und was ist mit Steve? Tja, der gute Mann hat wohl keinen Hausanschluss
mehr und lebt jetzt in seiner gemütlichen Höhle in Wuppertal, umgeben von alten
Platten, wo Wi-Fi ein Fremdwort ist. Wir hoffen, er findet bald den Weg zurück
ins Musikgeschäft – vielleicht mit einem neuen Kabel oder einem magischen
WLAN-Router, der nicht von einem Elf abgebaut werden muss!