CDs
CDs

Es wäre zu sagen, dass es an dieser Veröffentlichung bis auf ein paar Kleinigkeiten nichts zu meckern gibt. Beispielsweise die überflüssigen elektronischen Effekte bei "total Hate", jedoch stören sie das Hörvergnügen nicht sonderlich. Ratsam ist es trotzdem für alle potentiellen Käufer, sich vor Bezug dieser Scheibe auf der Bandhomepage die Beispielstücke anzuhören, um sicher zu gehen, dass man sich an der einzigartigen Black Metal Spielweise dieser Band nicht stört. 10 Titel kommen im schönen Digi-Pack.

Na, wer hätte das gedacht?! Die Urgesteine der englischen Szene hauen uns endlich wieder 12 neue Lieder um die Ohren und beweisen damit erneut, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Textlich wie immer hoch politisch, stellen die Angelsachsen klar, dass sie nicht gewillt sind auch nur einen Schritt von ihrem Weg abzuweichen! Ein starkes Statement der Band, denn auch auf der Insel wurden die Daumenschrauben des Systems radikal angezogen. Musikalisch liefern die Herren fast 50 Minuten lang richtig schönen klassischen Insel-RAC, welcher mit viel Melodie und auch einer kleinen passenden Portion Härte daherkommt. Simon"s Stimme hat sicherlich schon immer polarisiert, doch wer es bisher mochte, wird es auch hier wieder extrem abfeiern. Holt euch das volle Brett „Legion of St. George"!

Hier gibt eine Neuauflage des legendären zweiten Albums der britischen Freikorps-Kapelle in digital remasterter Version (Ihr versteht schon: mehr Bass hier, und mehr Mitten da usw. - -)! Grafisch leicht verändert, ansonsten ist alles beim alten geblieben. Alle Skins die diese Kult Lichtscheibe nicht ihr eigen nennen können, sollten sofort zuschlagen! 14 Titel auf 36min.

Die dritte CD der englischen RAC-Oi-Recken bietet wieder den altbekannten Stil. Sehr oilastige, schon fast punkige Musik mit Texten, die man gerne hört. Der Gesang ist wie auf den beiden Vorgängern immer noch sehr gewöhnungsbedürftig - entweder man mag es oder man mag es nicht! Ich finde die Band gut, weil sie sich von der Masse absetzt. Kommt mit 8-seitigem Booklet.

Die Scheibe ist wieder von Anfang bis Ende spitze. Musikalisch vielleicht ein wenig langsamer als die anderen CDs, aber nicht weniger gut. Simons Stimme klingt nicht ganz so schräg finde ich, aber das hasst man oder liebt man eh. Textlich wieder 1a, da gab es aber noch nie was zu meckern. 14 Lieder, fast eine Stunde Spielzeit, schönes Beiheft mit einigen lustigen Fotos, klasse Teil!

Hier gibt eine Neuauflage des legendären Erstalbum der britischen Freikorps-Kapelle in digital remasterter Version (Ihr versteht schon: mehr Bass hier, und mehr Mitten da usw. - -)! Ansonsten ist alles bei alten geblieben. Alle Skins die dieses Kult Album nicht ihr eigen nennen können, sollten sofort zuschlagen! 14 Titel auf 35 min.

Es sind genau 25 Jahre nach Bandgründund und 10 Jahre seit ihrer letzten Scheibe. Grund genug für dieses Jubiläumswerk. Das Alter scheint an den Herrschaften mühelos vorbeigezogen zu sein. Wütend, scheppernd und laut wie eh und jeh kracht es aus den Boxen. Charakteristsich für LOT waren die schleppenden Oldschool HC/ Berlincore Einfllüsse und der charakteristische Gesang. An dem Markenzeichen hat sich nichts geändert. So wird im soliden Midtempo Bereich unvermindert seinen Unmut Luft verschafft und man arbeitet sich hochpolitisch an Problemen und der erzwungenen Realtität der Neuzeit ab. Fettes Brett, welches nicht weiterer Erklärungen bedarf. LOT ist Programm.

Hier bekommt ihr das auf 333 Exemplare limitierte und eingeschweisste DigiPack.

Neue CD der Berliner Knüppel Kombo, die sich in der Republik ja großer Beliebtheit erfreut. Dieser Silberling schließt nahtlos an die letzte Scheibe an, egal ob ausgereift musikalisch oder textlich. Die Richtung ist nämlich ganz klar ausgegeben - es geht nach vorne! Schön verspielter Deathcore mit ordentlicher Röhre und guten Texten, die m.E. diesmal etwas politischer sind. Das ganze kommt in Form von 12 Liedern mit über 40 Minuten Spielzeit und einem schönem 16seitigen Beiheft inkl. aller Texte! Ich denke, wem die letzte schon gefiel, der wird hier nichts falsch machen! Gute Scheibe!

Sehr guter Hardcore/härterer Rock aus Polen. Wer die Kapelle schon einmal live erlebt hat weiß was ich meine! Die Jungs wissen zu überzeugen. Das Ganze kommt im passenden Gewand mit 12-seitigem Booklet. Die Messlatte ist hoch angesetzt und ich denke Ihr werdet nicht enttäuscht sein. 12 Lieder.

Wer die letzte Scheibe schon gut fand, der wird hier seine helle Freude haben. Es ist nochmal eine deutliche Steigerung zu hören. Super CD und auch die Aufmachung passt. Rundum eine prima Scheibe der Polen. 12 Lieder. Kommt mit 12-seitigen Booklet.

Diese Skinhead-Band aus dem Elsaß bietet euch einen klasse Mix aus Oi!/Reggae und Rock´n´Roll-Songs. Das Album ist "Very Strange" wie die Band es selbst bezeichnet und das stimmt zu 100 Prozent. Selten solch eine CD gehört, aber mir gefällt der Mix sehr gut. Die CD ist limitiert und handnummeriert auf 500 Stück.

Neue Live-CD der bekannten und beliebten Italiener. 14 Lieder im typischen Italo Sound von einer der derzeit angesagtesten Bands von da unten mit Gigi's unverkennbarer Stimme. Wer die Jungs schon einmal live gesehen hat, der weiß das sie spitze sind. Qualität ist für eine Live CD auch in Ordnung, habe schon weitaus schlimmeres gehört.

Leidenfrost, eine junge Band aus Süddeutschland geben hier mit dieser Scheibe ihren Einstand. Musikalisch kann man das Ganze als Mix zwischen RAC, Metall und Black Metall bezeichnen. Erinnert musikalisch manchmal ein kleines bisschen auch an Absurd. Textlich wartet man mit Liedern wie Ahnenstolz, Konrad von Marburg, Vidar, Spreu und Weizen auf. Insgesamt beinhaltet dieses Werk 8 Titel und natürlich schön verpackt in einem 12-seitigem Beiheift. Freunde der härteren Töne sollten hier unbedingt mal reinhören. Für ein Debut geht das ganze echt in Ordnung. Die CD ist auf 666 Einheiten limitiert und handnummeriert.

Neue Musik brauch unsere Bewegung, um neue Hörerkreise wachzurütteln und zum denken anzuregen! Was würde sich da mehr eignen als Rockmusik gepaart mit elektronischer Musik! Jens von Sturmwehr / Sturm 18 hat sich zwei Mitstreiter ins Boot geholt, um unter dem Namen Leitkultur neue Wege zu gehen! Oft wurde sich beschwert, schon wieder eine neue Sturmwehr CD und das alles gleich klingen würde, davon kann nun keine Rede mehr sein! Textlich wurde das ganze so verpackt, das es nicht abschreckt, sondern vielleicht wirklich mal jemand zum umdenken anregt! 10 Titel "Identitätsrock contra moderner Zeitgeist", irgendwo zwischen Noie Werte, Sturmwehr und der Musik der 80 Jahre! Die Aufmachung des 16seitigen Beiheftes ist mehr als gelungen, ein handgemaltes Frontbild spiegelt den Albumtitel perfekt wieder und eine zweiseitige Erklärung der Gruppe zu den Beweggründe hinter Leitkultur rundet das ganze ab!

Endlich erblickt dieses Album das Licht der Welt !!! Aufgenommen schon im Jahre 2007, gab es immer wieder Verzögerungen. Letztendlich ist es dem Studio, dem Label und vor allem dem Bassisten der Band zu verdanken, dass das Scheibchen überhaupt noch erschienen ist !!! Nun zum Album: Den Gesang teilen sich auf dieser CD sowohl der bekannte Sänger, als auch der Bassist. Das verspricht schon mal eine angenehme Abwechslung. Geboten wird flotte Rockmusik, teils witzig - teils düster, mit 7 deutschen Liedern und 3 englischen Liedern. Hinzukommen Into, Outro und ein Instrumentalstück, was insgesamt 13 Titel im Display Eurer Anlage erscheinen lässt. Sehr gut produziert und im gewohnten Leitwolf-Stil wird hier sicher jeder auf seine Kosten kommen. Dazu gehört ein 8-seitiges Beiheft mit allen Texten.

Das Album "Leitwolf" von Primus & Proto mit 12 Titeln. Kommt mit 12-seitigem Booklet.

Die seit 1999 bestehende Französische RAC-Band feiert mit dem neuen Album Barricade ihr 20 Jähriges bestehen und liefert mit diesen Silberling ihr finales Werk ab. Und das feiert nicht nur die Band sondern auch wir als Label. Geboten wird RAC mit Metalkante der mit einer kleinen Prise Oi! vermischt wurde und düster und melodisch daher kommt und das 12 mal + instrumentalen Outro. Die Lieder sind durch die Bank weg politisch und die Jungs aus Lemoges haben hier doch einiges zu sagen. Die Produktion ist oberste Kajüte. Da haben Band und Label eine gute Stange Geld im professionellen Tonstudio gelassen und das hört man. Lemovice sind sicher keine Klischee Band und das beherrschen der Instrumente war immer höchstes Gebot und die Musiker wirken ganz nebenher auch noch bei anderen Bands im RAC sowie im NSBM-Bereich mit. Hier fließen so viele gute Ideen ein dass kann man nicht in Worte fassen, bei diesen Hort an unverbrauchten Melodien. Hört mal in das Video von “Little Boy” rein, welches die Band selber produzierte und veröffentlicht hat und lasst euch überraschen von der Thematik und Umsetzung.Bevor wir es vergessen: Das Album kommt im Digipack mit allen Texten im 18-Seiten Faltposter mit englischen Übersetzungen der Texte in absoluten Top-Artwork. Wirklich ein starkes letztes Album von Lemovice und es sollte klar sein dass jeder Franzosen-RAC Fan dieses Brett in den Warenkorb einzufügen hat. Alle anderen gefälligst auch! Hört dieses Album und besucht die letzten Gigs die diese Band spielt, die Jungs haben es wahrlich verdient.

12 neue Songs aus Frankreich! Kommt mit 16-seitigen Booklet!

8 Lieder der kranken BM-Horde aus Ungarn mit 38:13 Minuten Spielzeit. 8-seitiges Booklet.

Zur Band braucht man so nichts zusagen, die belgier kennt eigentlich jeder! Hier gibts 14 Songs, die meisten davon wurden vorher schon anderswo veröffentlich, der eine oder andere ist unveröffentlicht und für Leute die keinen Plattenspieler haben ist das teil ein muss,da ja auch alle Singel-Songs der Jungs drauf sind!

Libertatis Amore beschreibt die Liebe und den Drang zur Freiheit. Die Freiheit, sich von der dekadenten, gefesselten Meschenbrut abzulösen, welche in dieser Zeit lebt. So handeln die Texte von der Erlösung der modernen Menschheit. Diese werden untermalt von Schwarzmetall in schnellerer und mal in ruhigerer Gangart. Das Melodiöse Album hat eine Spielzeit von über 45 Minuten - verteilt auf 8 Titel. Das ganze kommt mit 8-seitigem Booklet.

Im Pappschuber gibt es hier einen Ausblick auf die kommende Libertin CD. Drauf enthalten sind ein Video aus Russland, Demo Material, 2 der zu erscheinenden Titel und Samplerbeiträge. Insgesamt 6 Titel plus Video gibt es für nen schmalen Taler zum antesten ob Libertin mit neuem Sänger überhaupt zu gefallen mag. Macht man definitiv nichts falsch. Libertin gehört ja mit zu den politischsten Bands der Bewegung und der Ausblick auf die kommende Scheibe wird dem Anspruch absolut gerecht.

Endlich ist die zweite Scheibe der Politrocker aus NRW erschienen. Die Entstehung hat leider gefühlte Ewigkeiten gedauert. Was aber lange wärt, wird endlich gut. Sehr gelungene Scheibe mit 12 neuen RAC Nummern.

Bei Liberty 37 handelt es sich um ein Nebenprojekt des Sängers sowie des Gitarristen von den allseits bekannten Rebel Hell aus Detroit/USA. Der Musikstil ist wütender, schneller und melodischer RAC mit leichtem Metaleinschlag. Das ganze klingt wie eine aggressivere Form von Rebel Hell - richtig gut! Dazu gibt es ein Beiheft mit allen Liedtexten, einer ausführlichen Geschichte zur Entstehung des Projektes und ein paar Fotos. Eine tolle CD und die 53 Minuten Spielzeit sind leider viel zu schnell vorbei. 17 Titel. Top!

Nach Heritage, kommt hier die nächste südamerikanische Hardcoregranate, diesmal knallen Euch Lider 1 aus Argentinien 9 Geschosse um die Ohren. Seit 20 Jahren stehen die Jungs für metallischen Oldschool Hardcore und hier entlädt sich eine ordentliche Portion Hass in der spanischen Landessprache. Ein 6seitiges, aufklappbares Booklet mit allen Texten rundet das ganze passend ab.

Noie Werte und Fortress zeichnen sich verantwortlich für den zweiten Teil der GBF Reihe. Erschien 1998 bei GBF Records. 5 Titel auf deutsch, 3 Titel auf englisch. Sehr schöne Rockscheibe. Kommt mit 8-seitigen Booklet.-

Man kann beruhigt und ohne schlechtes Gewissen behaupten, dass diese Scheibe nicht nur musikalisch auf hohem Nivea ist sondern auch jeden Musikgeschmack treffen sollte. Euch erwarten mit 15 Liedern knapp 70 Min. Rock, Ballade, Hatecore, NS Black Metal und als Bonus zwei beliebte Klassiker. Auf dem Sampler findet Ihr musikalische Beiträge von Blutschuld, Fylgien, Terroritorium, Rachezug, Nordglanz, André Lüders, Nordfront, Life of Pain und HKL/Nothung.

Der lang ersehnte 2. Teil der Reihe Lieder für einen neuen Zeitgeist ist endlich da. Diesmal als Doppel-CD mit insgesamt 18 neuen Liedern. Diesmal sind folgende Bands dabei: Sturm 18, Stray Bullet, Nordfront, Words of Anger, Nordglanz, Cherusker, Extressiv, Hauptkampflinie, Faust und Blue Max. Die Produktion hat ein 20-seitiges vollfarbiges Booklet mit einer Gesamtspielzeit von knapp 80 Minuten.

Hier bekommt ihr das DigiPack, welches auf 300 Stück limitiert und handnummeriert ist.

Damit setzt sich nun die Sampler-Reihe mit dem mittlerweile dritten Teil nach sage und schreibe ganzen neun Jahren fort. Und das Warten/Hoffen auf die 13 Lieder hat sich gelohnt: Den Anfang machen die Jungs von „We Want War“ aus Schweden mit ihrem bekannt harten Metal-Sound. Als nächstes kommt ein Projekt von den Musiker um Blindfolded an die Reihe, nämlich „STUG“. Wie auch bei WWW wird in englischer Sprache gesungen, jedoch bewegt man sich hier im eher im RAC/Metal-Bereich. Wem das an Qualität und Härte noch nicht genug war, der kann spätestens jetzt alle Regler nach rechts drehen und sich den Ohrwurm der Mannen von „Randgruppe Deutsch“ um die Gehörgänge knallen lassen. Anschließend wird es dann mit „Aria/Lanz“, anders als bisher von ihr gewohnt, schnelleren RAC in spanischer Sprache geben - Ja, die Frau kann spanisch. Und Zack, da geht es auch schon wieder zurück in den hohen Norden. Folgend präsentieren Blodsband mit ihrem NSBM und Eldfodd RAC aus Schweden in deren Landesprache. Den runden Abschluss dieses Samplers bilden schließlich die „Unbeliebten Jungs“, welche sich ihrer Linie treu geblieben sind und schönen, altmodischen und allseits beliebten RAC zum Besten geben. Solider Sampler, der etwas in die härtere Richtung geht, aber rundum beste nationale Musik beinhaltet. Zugreifen lohnt sich, ob nun bei dem auf 300 Stück limitierten Digipack oder der normalen Jewelcase-Version.

Damengesang ist auch im Jahre 2019 noch relativ selten in unserer Szene. Umso erfreuter ist man da als Fan und Produzent, wenn einem so ein Demo ins Haus flattert! 3 junge Damen mit tollen Stimmen und genug musikalischen Talent, um dies auf die Hörerschaft loszulassen. 5 Lieder sind es geworden. 2 Cover, 2 Volkslieder „Medleys" und ein eigenes Lied. Für ein Demo völlig in Ordnung. Im Studio wurde die Sache auch aufgenommen, also scheitert es an der Qualität ebenfalls nicht. Das Demo kommt in einer Maxi CD Hülle, ist eingeschweißt und auf 500 Stück limitiert. Für einen schmalen Taler gibt es also wieder einen neuen Stern am viel gepriesenen „Rechtsrock Himmel".

Lifa, eine der wenigen weiblichen Stimmen in unseren musikalischen Reihen, präsentiert uns mit „HOFFNUNG“ ihr nun zweites Werk. Geboten wird melodischer und gut gelaunter ROCK, welcher durch die Mischung aus flotten Riffs, etwas Härte und leicht melancholischen Momenten noch mehr an Lebendigkeit gewonnen hat. Die gemeinsam mit den Herren von „Handstreich“ erarbeiteten Lieder überraschen mit so manch instrumentaler Facette und trotzdem verlieren sie sich nie in einer übertriebenen Verspieltheit. Lyrisch gewährt uns Lifa authentische Einblicke in ihre Gedankenwelt: Themen wie FREIHEIT, die innige Liebe zur Natur und das stete Ringen gegen den „modernen Wahnsinn“, stehen dabei ganz klar im Mittelpunkt. Emotional, doch klar und unaufgeregt, spiegeln sich Beobachtungen, Überzeugungen und Erkenntnisse in den Texten wider, welche wohl alle Männer und Frauen, die noch bei Verstand sind, gut nachvollziehen können. Zwei der Stücke sind übrigens Nachspielversionen, mit denen sich Lifa und ihre Mitstreiter eindeutig zu ihren musikalischen Wurzeln bekennen. Abgerundet wird diese CD durch eine sehr stimmige Aufmachung, welche den Gesamteindruck angenehm zu unterstreichen weiß. Heimatverbunden, kritisch und eindeutig lebensbejahend, so bietet uns Lifa eine gesunde und kraftvolle Alternative zum aktuellen Zeitgeist.

Mit Lifa wagt sich eine Frau nach vorn, welche in der Vergangenheit zwar schon einige Male mit ihrer Gitarre unterwegs war, die es aber nie ins Rampenlicht drängte. Auf einer dieser kleinen privaten Veranstaltung ergab sich die Bekanntschaft mit den Herren von „Handstreich" und diese ermutigten Lifa, doch einfach mal Nägel mit Köpfen zumachen. Das Ergebnis dieser musikalischen Zusammenarbeit ist ein rockig/flottes Album geworden, welches durch viel Melodie und Eingängigkeit besticht. Die Texte nähren sich aus ihren Lebenserfahrungen, wie den Verlust von Wegbegleitern, Brandanschläge und körperliche Angriffe auf die Familie, oder den Hass und die Ignoranz einer umerzogenen Gesellschaft. Doch bei all dem findet sich keine Spur von Selbstmitleid, ganz im Gegenteil! Voller Lebensfreude besingt Lifa den Wunsch nach Freiheit, die Liebe zu ihren Kindern, die gelebte Gemeinschaft und unser aller Sehnsucht, nach einer alten Idylle. Abseits von Klischees und aus einer tiefen weltanschaulichen Überzeugung formuliert sie ihre Sichtweisen, ihre-Wünsche und ihre Hoffnungen. Mit den fröhlichen, kämpferischen und teils auch nachdenklichen Liedern können sich selbstverständlich auch echte Kerle identifizieren. Und der ein oder andere Kehrreim lädt auch schon direkt zum mitsingen ein. Verpackt in einem sehr ansprechend gestalteten Layout, welches sicher keine Wünsche offen lässt! Tolle CD!

Hier kommt die Hammerscheibe des Jahres !! Das Oidoxie Projekt, Life of Pain - Sünder ohne EhreSchneller und Härter spielen die Jungs von Life of Pain, wobei sie ihre Herkunft aus dem Hause Oidoxie nicht verleugnen können! 11 Hammerlieder, mit hochpolitischen Texten. So soll, echter deutscher RAC aussehen! Satte 55 Min. Spielzeit, Liederbuch im Cover.

Wer hätte das gedacht? Mit einem Paukenschlag meldet sich 16 Jahre nach dem Debüt LIFE OF PAIN, damals auch als Oidoxie Solo bekannt geworden, zurück und hat für diese Split-CD DRITTE HALBZEIT mit an Bord. 13 Lieder sind es geworden, wovon ein Song ein Gemeinschaftslied ist und ein weiterer von Hannes (KC) gesungen wird. Den Anfang auf der Scheibe machen Dritte Halbzeit und bieten melodische und aggressive Rockmusik. Eine klare Steigerung zur letzten CD und auch am Gesang fand eine positive Entwicklung statt. Weiter geht es mit Life of Pain und dessen hoher Beliebtheitsgrad von einst wird sich auch bei den Songs auf dieser Scheibe durchsetzen. Kompromisslos und mit jeder Menge Druck geht es mit voller Kraft nach vorn und setzt zum Album von 2006 noch eine gute Schippe oben drauf. Es macht wirklich Spaß die Scheibe zu hören und Ohrwürmer wie "Vendetta" bleiben einfach im Gehirn hängen! Das ganze kommt mit 16-seitigen Booklet im Jewelcase. - "http://www.germaniaversand.de/hoerproben/lifeofpain-drittehalbzeit-jetztbistdufrei.mp3" - Hörprobe

7 Lieder. Teilweise an Isengard erinnerndes Projekt von Armagedda's Graav!

Das erste Album von Likedeelers. Bekannt sind die Jungs ja bereits durch Rundfunk und Fernsehen und der eine oder andere kennt sie auch vom "Norddeutschen Untergrund Vol. 1"! Oi von der Waterkant wird hier in Form von 14 Titel geboten. Die Jungs nehmen kein Blatt vor dem Mund. Die "Auf Achse" Trilogie ist der Way of Life auf höchster Ebene und runden das ganze Werk ab. Vollkommen gelungen ist dieser Silberling meiner Meinung nach und ich hoffe das wir noch einiges von der Waterkant zu hören bekommen.

Juhu, die Hamburger sind zurück! Diesmal zwar leider nur mit einer Mini-CD in Form dieser 4 Hits von der Waterkant, aber immerhin. Schließt nahtlos an die gute Debüt CD an und was man textlich da wieder zu besingen hat, herrlich. Das ganze verpackt im schicken Klapp Beiheft und limitiert auf 400 Stück, natürlich mit Handnummerierung!

Erste Voll Scheibe der italienischen Band. Sind ja nun durch einige Auftritte im In- und Ausland recht bekannt und wohl eine der besten Nachwuchs Kapellen aktuell im Land des Stiefels. 9 Lieder mit ordentlichem Sound der an alte Peggior Amico erinnert. Texte komplett in der Landessprache und durch ein schickes, 12-seitiges Beiheft untermalt. Passt!

Black Metal. Hier gibt es nun die Split CD mit "Fungi From Yuggoth" und das Album "Ecclesia Incuborum" auf einer CD. Kommt in super Aufmachung und ist limitiert und handnummeriert auf 666 Stück. 11 Lieder.

Schwedischer NSBM. 15 Jahre ist es nun her, als das letztes Album veröffentlicht wurde. Ihr Dumpfer NS Heavy Metal Sound lässt die düstere und raue Stimme des Sängers gut rüberkommen. 10 Lieder sind es geworden und 1 Bonus Track. Wer auf rauen, dumpfen Gesang steht sollte sich das Teil zulegen. Limitiert auf 500 Exemplare.

Sehr gute Polit-Metal-CD aus Schweden. Völlig unbekannt ist mir diese Band, daher sei nur kurz gesagt: guter, druckvoller Metal, perfekt gespielt und mit dem richtigen Druck versehen. Empfehlung!

10 Tracks präziser Metal, der trotz aller spielerischen Komplexität mit viel Melodie daherkommt und gewaltige Ohrwürmer ins Hirn ballert. Mehrstimmige Vocals verkünden eine gute halbe Stunde lang weltanschauliche Propaganda vom Fall Babylons und den Athenischen Kriegen über die völkische Befreiungsbewegung eines Mannes aus Süddeutschland bis hin zu den widerlichen Verleumdungskampagnen gegen die sächsische Heimat im traurigen 21. Jahrhundert. Wer da wohl dahinter steckt? Scheibe kommt mit 8-seitigem Booklet. Gibt es 500 Mal.

Hier haben wir sie nun, die Debut Scheibe der Band Loichtfeuer aus Bremerhaven. Die Band garantiert uns mit diesem Album eine Vielfalt an verschiedenen Stilen und fällt somit auch ein wenig aus dem bisherigen Rahmen und das bestimmt nicht negativ! Auf Clockwork 2017 bekommt man Oi! Punk in Reinkultur auf die Ohren! Rotzig, angepisst und ruppig. In Zeiten in der jede Band darauf bedacht ist, musikalisch sich gegenseitig zu übertrumpfen und noch metalllastiger als die nächste spielen möchte oder ganz und gar im Deutschrock Sumpf versinkt, bieten die Jungs ein ehrliches Oi! Punk Album das auch aus dem 90igern hätte sein können. Klingt mal nach Pöbel und Gesocks, mal nach den frühen KrawallBrüdern oder den Halunken aber auch irgendwo nach Punk und das ist das was absolut fetzt! Textlich bleibt man ebenfalls in diesen Gefilden und sich selber treu. Angeeckt wird hier und da auch und somit kann man dieses Album unserer noch relativ neuen Labelband getrost weiterempfehlen. Dazu kommt eine astreine Aufmachung, Texte, Grüße und Bilder. Für die nächste Party oder zum grillen absolut tauglich, zum schmusen eher nicht... Man wird noch einiges von den Jungs sehen oder hören! Oi! Oi! Loichtfeuer!

Keine Experimente, Musik von der Straße und Texte direkt aus dem Herzen - so in etwas lässt sich das zweite Album von Brad & Lemmy beschreiben. Was den Hörer erwartet dürfte klar sein - unaufgeregter, klassischer Insel RAC! Entspannt, sehr eingängig und mit viel Melodie wissen die 10 Lieder zu überzeugen und sind im wahrsten Sinne des Wortes „alte Schule". Textlich kotzt man sich ein ums andere Mal über die gesamte „neue Welt" aus. Fürs Auge gibt es wieder ein fettes Hochglanz Beiheft mit allen Texten und Bildern. Wer die erste Scheibe mochte (und das waren eine Menge Leute), darf sich auch dieses Werk nicht entgehen lassen. Schöne Grüße aus Süd-London!

Brad (Squadron, Bulldog Breed etc.) kann man getrost als Urgestein der britischen RAC Szene bezeichnen. Wenn man alle Bands in denen er schon mitgespielt hat zu einem Konzert zusammen bringen würde, wäre es wohl ein Line Up, das jede Hütte sprengt… Bei „London Breed" handelt es sich nun um sein Solo Projekt. Einzig das Schlagzeug wurde von Lemmy eingespielt, für den Rest war Brad allein verantwortlich. Herausgekommen ist ein feines Potpourri britischer Arbeiterklasse Hymnen! Eine Prise Rejects, eine Portion Bulldog Breed, eine Messerspitze Business und ein Hauch von Squadron, fertig sind diese 11 Lieder! Dazu gibt es ein fettes Beiheft für‘s Auge. Zusammengefasst ein Machwerk, welches im Jahre 2020 wohl kaum mehr nach „alte Schule" klingen kann!