Balladen
Balladen

Frank Rennicke singt Soldatenlieder. Auf diesem Tonträger ist auch das vertonte Gedicht "Deutsche Infanterie" des Untersturmführers "Vorwärts". 13 Lieder. Mit 8-seitigem Booklet.

Mit diesem facettenreichen Musikwerk behauptet sich der "Volkssänger" erneut als die Nr. 1 der nationalen Liedermacher. Schon jetzt sind einige seiner neuen Stücke Spitzenreiter der MP-3-Hitparade im Internet. Dieser Tonträger hält für alle etwas bereit: Lustiges und Nachdenkliches, Kritik mit spitzer Feder und Ergreifendes erwarten den Hörer. Etwa 64 Minuten Spielzeit. 13 Titel.

Stimmungsvolle, von beißender Gesellschaftskritik geprägte Lieder, u.a. Parodie auf einen BRD-Aufsteiger, eine Hommage an die Rote Jugend oder die inzwischen allseits bekannte Parodie auf ein Tabudatum - zu Ehren des am 20. April geborenen Dr. Adolf Schärf, des früheren Vorsitzenden der Sozialistischen Internationale. 20 Titel!

Neues Liedermacher Duo, welches hier ihre Debüt CD veröffentlicht. Ich muß sagen, daß ich positiv überrascht war und die 2 Jungs mich an die Balladen CDs von Michael Müller erinnern. Durchweg politische Texte mit den Themen USA, Dresden und die aktuelle Situation im Land. Aufmachung wie immer wirklich gut und schön gestaltet. Gute CD und für Balladen Fans ein kleiner Tip. Wählbar als normale CD oder als DigiPack, welches auf nur 88 Stück limitiert ist!

Hier nun die Wiederveröffentlichungen, diesmal Digital remastered. Tatsächlich hat man mit „Lieder die wir für Deutschland schrieben 2015“ eine quasi komplett neue CD arrangiert. Vom technischen Aspekt her kann ich jetzt zwar sagen das jede einzelne Tonspur neu zusammengesetzt wurde, unterdrückte Gesangspassagen auf den Originalaufnahmen aus der Dunkelheit geholt wurden, alles neu gemastert etc. pp… Kein Witz: kein Vergleich zum ursprünglichen Werk aus dem Jahre 2003. Inhaltlich war diese CD schon eh immer eine der besseren Balladen-Scheiben und nun kann sie endlich die Brillanz ausstrahlen, die ihr zusteht.

Ein niveauvoller Tonträger mit trotzig-kämpferischen wie auch einfühlsamen Texten von Jörg Hähnel, Lars Hellmich, Alexander und Annett, die von der unbeugsamen Haltung, dem Willen zum politischen Kampf und der Neigung der Künstler zur deutschen Romantik zeugen. Ein Meilenstein zur Wiederkehr nationaler Musikkultur. 19 Lieder, 12-seitiges Booklet. Für meich eine der besten Balladen CDs.

Nach einigen Jahren des Wartens und nachdem die letzte Scheibe als “nicht BRD-tauglich” eingestuft wurde kommt hier nun der neue Tonträger des Liedermachers. Es werden hier 12 Lieder geboten die teils kämpferisch, energisch und teils ruhig, besinnlich. In jedem Fall merkt man deutlich das die Lieder von Herzen kommen und man sich in Zeit genommen hat für diesen Tonträger. Textlich geht es natürlich wieder hoch politisch zur Sache und neben einigen Gedenktiteln beschäftigt man sich eher mit der Gegenwart. Musikalisch ist hier ebenfalls eine deutliche Steigerung zu verzeichnen. Abgerundet wird das Ganze durch ein wirklich sehr gelungenes, 20-seitiges Beiheft mit allen Texten, vielen Bildern und Fotos. Alles in allem eine gelungene Produktion die sicher ihren Weg in die Ohren findet.

Der Silberling hat wieder eine satte Stunde Laufzeit und weiß mit schönen Melodien und abwechslungsreichen Titeln zu überzeugen. 12 Lieder beinhaltet die Scheibe. Es ist eine gute Steigerung im Vergleich zur ersten CD. Man hört diesmal die persönliche Note des Künstlers noch besser heraus und fühlt Titel für Titel die Emotionen mit. Auf jeden Fall ist diese CD für Balladen-Freunde sicher eine Bereicherung. Zugreifen lohnt sich! Neuauflage - einzig das Cover hat sich geändert, der Rest wie gehabt.

Liedermacher Duo aus Mitteldeutschland. Gutes Gitarrenspiel und schöner Gesang und durchweg nationale Texte lassen diese CD gefallen. 12 Lieder und ein schönes Beiheft runden diese gelungende Balladen CD ab. Wer Liedermacher mag, macht hier defintiv nichts falsch! Schöne CD!

Diesmal handelt es sich um die Balladen Scheibe von Steffen (Noie Werte) und Sisco (Warlord). Sie führen die GBF Reihe eindrucksvoll weiter. Die CD enthällt 13 Lieder, wobei 3 davon live in England aufgenommen wurden. Den Gesang teilen sich Steffen und Sisco und beide wissen vollstenst zu überzeugen. Textlich wie immer politisch durch und durch. U.a. hat man einen unveröffentlichten Text von Ian Stuart vertont. Zur passenden Musik kommt ein 16seitiges Beiheft mit allen Texten, Fotos und ein paar Worte der Künstler zur CD und zum German British Friendship. Ich denke für Balladen Freunde ein Muss und für Freunde der eigentlichen Bands auch einen Test wert.

Schwedisches Balladenalbum, die Band besteht zu 100 % aus Ultima Thule (inklusive Altmeister Bruno Hansen) und wird bei einigen Titeln von einer sehr talentierten Sängerin unterstützt. 15 Titel kommen im DigiPack.

11 Balladen im typischen HKL-Stil. Die CD hat eine Spielzeit von rund 50 Minuten. Hinzu gibts ein 8-seitiges, vollfarbiges Booklet mit allen Texten.

Hier nun die neue Balladen CD von HKL. Die CD wurde Anfang des Jahres aufgenommen und beinhaltet 10 neue Stücke. Alles in allem eine wirklich sehr gute und gelungene CD.

Schon wieder HKL, werden einige von euch denken, ja der Oli ist halt ein fleissiges Kerlchen. 11 Stücke, bekannte HKL Lieder aber auch ein paar Skrewdriver wurden im Unplugged Stil neu aufgenommen. Die Spielzeit beträgt ca 46 Minuten, und der Silberling ist mit einem schön gestaltetem 8-seitigen Booklet abgrundet. Das Ganze ist auf 1000 Stück limitiert, und nicht nur für Sammler und HKL Fans interessant. Also zuschlagen, oder sich später ärgern.....

Herr B. Wer ist das werden sich viele fragen. Das ist der junge Mann, der aus Frankfurt/Oder kommt. Der seit 5 Jahren mit seinen Liedern im Land unterwegs ist und damit Jung und Alt begeistert. Die einen oder anderen werden ihn unter den Namen Björn oder Brusi kennen. Mit seiner Gitarre haut er euch seine Lieder Mal langsam und dann mal wieder schneller um die Ohren. Schöne Scheibe für die rauen Nächte. Macht euch selber ein Bild davon.

Hier präsentiert uns Jan-Peter nun sein viertes Studioalbum, das einen Tribut an die vergangenen Tage unserer Musik darstellt. 10 Lieder von Interpreten aus aller Herren Länder wurden ausgewählt und in eigenem Stil neu interpretiert. Größtenteils balladesk, aber wie beim Vorgänger „Endstation“ ebenfalls teilweise mit rockigen Elementen angereichert, wird das Liedgut von Jan-Peter neben Deutsch auch auf Italienisch, Polnisch, Russisch, Ukrainisch und Englisch vorgetragen. Als Gastsänger hat man sich Barny, Denis von „Kolovrat“ und Kuba von „Invasion“ in's Boot geholt und covert u.a. Ian Stuart, Massimo Morsello, Honor und Freikorps. Dazu gibt es ein mit schönen Zeichnungen versehenes und mit Mühe gestaltetes Beiheft inkl. aller Texte.

Russkiy Styag tragen hier vier äußerst gefühlvolle Balladen vor. Wer die umwerfende Stimme des Sängers Ewgenij auf dem letztes Jahr erschienen Rockalbum "Steel Eagles" bereits kennengelernt hat, weiß, daß jener Herr qualitativ ganz weit oben mitträllert. Nach kurzem Einklang erklingen Jan-Peters Stücke, von denen zwei bereits vom Album "Endstation" bekannt sind, hier aber in veränderter Version vorgetragen werden. Jan-Peter covert zudem ein bekanntes Kolovrat-Lied auf Russisch. Zuguterletzt gibt es eine Neuinterpretation des Lüder'schen Liedes "Frei, sozial und national", welches -vergangenes Jahr in Rußland aufgenommen- von beiden Sängern auf jeweiliger Landessprache vorgetragen wird. Hinzu kommt eine sehr schöne Beheiftgestaltung, die stilistisch an die des Rockalbums der Russen erinnert.

Bereits mit seinem Erstlingswerk hat Hähnel sowohl auf musikalischer Ebene als auch in der Aussagekraft seiner Texte Maßstäbe gesetzt. 14, teils melancholisch, teils im Marschrhythmus gehaltene Balladen, die zum Nachdenken anregen und einen Einblick in seine Gefühlswelt gewähren.

Jugendgedanken werden für Aufsehen sorgen, poppige Balladenmusik mit moderner Lyrik, dürfte es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben haben. Unser Germanist, welcher die Texte prüft, meinte dass er dafür auf dem Gymnasium die Note 1 bekommen hätte - vorausgesetzt natürlich, der Inhalt wäre opportun. So sollten Texte im Jahre 2013 sein. Untermalt wird das ganze mit Schlagzeug und Bass. 12 Lieder, welche uns hoffentlich neue Türen öffnen oder manchem von uns die eigenen Augen öffnen! Ein 16seitiges Beiheft rundet das ganze perfekt ab. In diesem Sinne: "Eine Revolution ohne Blut, ist wie ein Porno im Radio"!

Geboten werden 6 Lieder, wo bei den beiden ersten eine schöne Frauenstimme den Hauptteil übernimmt und die Männerstimme von Rico unterstützt.Die letzten 4 Lieder trägt Rico allein vor.Unter anderem auch ein Coverstück von Daniel Eggers. Die Stimme und Gesang von Rico erinnern ziemlich an Rennicke. Die beiden haben hiermit die Möglichkeit genutzt sich der Hörerschaft vorzustellen. Aufnahme geht für eine Demo auch in Ordnung und es handelt sich um eine gepresste CD im Pappschuber.

15 Lieder des bekannten Liedermachers Robert, welcher wohl vielen von Liederabenden bekannt sein dürfte. Mit rund 54 Minuten Spielzeit ein gut gefülltes Album!

Nach vielen Jahren der Abstinenz ist nun das neue Lebenszeichen von Julmond auf CD gebannt. 13 Lieder mit sagenhaften 70 Minuten Spielzeit sind es geworden. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Veröffentlichungen ist hier ein klarer Schritt nach vorn zu hören - ob von der Studioqualität oder den Instrumentalen Eigenschaften. Es wird in verschiedenen Tonlagen gesungen und auch eine Frauenstimme sorgt stellenweise für Abwechslung. Musikalisch geht es diesmal auch ein wenig Metallastig zur Sache, aber auch die Balladeneigenschaften wurden nicht außer Acht gelassen. Das ganze kommt einem 16-seitigen Liederbuch daher.

Hier bekommt ihr das Album von Julmond als signiertes Exemplar, insgesamt wurden 50 Stück vom Sänger signiert.

Das zweite Werk des Liedermachers Jürgen V., welches ein musikalisches Erlebnis in die Vergangenheit darstellt, bietet dem Hörer 12 Titel mit einer Gesamtspielzeit von 43:14 Minuten. Das es Jürgen geschafft hat, sich im Vergleich zu seinem ersten Album wesentlich zu verbessern, fällt dem Hörer sofort auf. Die Gitarre dient als Hauptinstrument und wird teilweise von zahlreichen Streichern, Klavier und Schlagzeug begleitet. Textlich verarbeitet er mit seiner feinen und einprägsamen Stimme die Vergangenheit wie das Schlesier Land oder die Bombenangriffe auf Dresden. Mit dieser CD kann man Jürgen nun im oberen Bereich der Produktionen von Liedermachern ansiedeln und hoffen dass es nicht der letzte Tonträger von ihm bleibt!

Kein geringer als Ken bietet hier uns eine wunderschöne Balladen CD. Von Gitarren Riffs bis zur Geige/Cello gibts hier Musik auf ganz hohem Niveau. Einfach nur Klasse das Teil und absolut selten in unseren Reihen sowas. 10 Klassiker mit dickem Beiheft und allen Texten. Absolute Kaufpflicht.
Eine wunderschöne Rockballaden / Balladenscheibe von unserem Brutal Attack Ken.10 Titel, 43,39 Min. Spielzeit.Gelungenes Beiheft mit Liederbuch.

Ken McLellan seines Zeichens englisches RAC-Urgestein und Chef von Brutal Attack präsentiert hier seine zweite Soloscheibe. Musikalisch eine sehr abwechselungsreiche Mischung aus zehn Rockballaden. Sehr schöne Aufmachung, 16-seitiges Booklet.

Sehr gelungene Scheibe, mit zwei Musikern die wohl bestens bekannt sein dürften. Balladen die es in sich haben. Es werden insgesamt 10 Lieder geboten, auf einer Spieldauer von 43:06 Minuten. Die Aufmachung, mehrseitiges Booklet, kann sich sehen lassen. Es wurden die Texte, sowie verschiedene Fotos abgebildet. Für Balladen-Fans ein absolutes Muss!

Aus Schweden kommt der Solo Künstler Kiwi. Hier bekommt Ihr einen Mix aus Country, Pop und 1-2 Covern. 11 Lieder. Alle Texte und lustige Bilder findet man im 12-seitigem Beiheft. Fetzt-

Hier bekommt ihr die auf 200 Stück limitierte Version mit 3 extra Liedern als Karaoke-Version und passenden, zusätzlichen Einleger. Außerdem ist die Version handsigniert. -

Nachpressung der ersten CD von Kiwi und den Jungs. War wohl in Schweden sehr schnell ausverkauft und hat nie den Weg in die BRD gefunden. Midgard hat die 10 Lieder also wieder auf CD gepresst und mit einem ordentlichen Layout versehen. Schwedische Balladen. Wer die andere CD mochte, macht auch hier nichts falsch. Mir jedenfalls gefällt es wirklich gut.

Balladen CD der bekanntesten russischen Band. 11 Lieder unterlegt mit Schlagzeug und Keyboard. Qualitativ wieder 1a! Kommt im schicken Digi mit dickem Beiheft etc.!

Lars Hellmich war seiner Zeit einer der beliebtesten Liedermacher. Hier kommen 13 seiner Lieder mit rund einer dreiviertel Stunde Spielzeit im besten Liedermacher-Stil mit echt guter Stimme und sinnvollen Texten. Gute CD!

Patriotische Klänge aus dem Osten Deutschlands! Angesprochen werden hier alle Altersklassen mit dieser sehr modernen Baladen CD im nicht ganz klassischen Liedermacher Stil. Sozialkritische Themen und Lieder über das hoch und runter im Leben werden durch weibliche Stimmen, Blues und Jazzeinflüsse angesprochen und finden überall Anklang wo die Deutschlandfahnen wehen. Politischer Chanson aus Deutschland!-

Wieder lieferbar! Diesmal hat man die Doppel-CD in ein schickes 6 Panel Digipak, welches eingeschweißt daherkommt, gepackt. An der Musik und der Gestaltung hat sich, abgesehen davon, dass das Ganze jetzt im DVD- Format kommt, nichts geändert und somit bekommt man, auf fast 90 Minuten, 43 Lieder von einem Live-Abend mit Luni auf die Ohren. Wer sich das Teil bis jetzt noch nicht gegönnt hat, sollte hier ein Auge darauf haben, da es auf der Scheibe auch unveröffentlichtes Liedgut von Luni gibt.

12 Lieder. Eine ausgesprochen gute Mischung aus Balladen und Rockmusik präsentiert der beliebte Liedermacher Michael Müller auf seinem 2ten Tonträger, welcher eine 101%tige Steigerung zu seinem ersten ist.

Michael Müllers Erstlingswerk , noch unter Regie von Frank Rennicke erschienen. Die ungewohnt ruhigen Töne, mit Frank im Duett sind echt spitze geworden. 16 Lieder, mit 8-Seiten Liederbuch.

Sehr schöne, melodische Rockmusik mit Frauengesang. Sehr große folkloristische Einflüsse sind hier im Vordergrund. Schwedische Texte. Für die Musik zuständig sind Nigel Brown (No Remorse, Fortess, Ravens Wing) und Jocke Karlsson (Pluton Svea), den Gesang übernimmt Frigg! 10 Titel, 16-seitiges Booklet.

Für die Musik zuständig ist Nigel, welcher bekannt seine dürfte durch Gruppen wie Fortress, Raven Wings und No Remorse, den Gesang übernimmt auf dem zweiten Teil der Sänger von Triskelon. 10 Titel, 12-seitiges Booklet.

Tolle patriotische Balladen. Neuauflage des "Jungsturm der Neuzeit" Albums. Kommt in einer DVD Box.

Patriotische Balladen dieses Liedermacher-Duos aus Süddeutschland. Ein mehr als gelungenes Erstlings-Album, das hoffen läßt, daß es nicht lange bei diesem ersten Tonträger bleibt, sondern die beiden Sänger bald die große Anhängerschaft nationaler Balladenmusik überzeugen können. 9 Lieder.

Neuauflage. 11 Balladen in englischer Sprache.
Kommt im schönen Digi-Pack. 11 Balladen in englischer Sprache.

Nigel Brown ist für viele kein Unbekannter. Er war in zahlreichen Bands wie No Remorse, Fortress, Broadsword, Celtic Warrior, Nemesis, Ravens Wing usw. aktiv und stellt uns nun seine erste Solo-Scheibe in Form einer Mini-CD mit rund 30 Minuten Spielzeit, als kleinen Vorgeschmack aufs bevorstehende Album, vor. Die Lieder sind im Rockballaden-Stil gehalten und erinnern an seine früheren Projekte und Bands. Vor allem jene, denen die ruhigen No Remorse Sachen gefallen haben kommen hier auf ihre Kosten. Das ganze kommt im Pappschuber und macht bereits jetzt Hunger auf mehr Solo-Musik von Nigel! Pflichtkauf für Freunde der englischsprachigen Musik!

Nach einiger Zeit meldet sich Oidoxie nun endlich mit einem neuen Silberling zurück - diesmal eine reine Balladen CD! 11 Lieder sind es geworden. Die Stücke sind recht abwechslungsreich und reichen vom sehr ruhigen Stück bis hin zur rockigen Ballade. Bei einigen Liedern kommt eine große Vielzahl klassischer Instrumente zum Einsatz und das Titellied "Mein Blut" wird auch von Damengesang begleitet. Das ganze kommt mit 12-seitigen Booklet. Wirklich schöne CD!

Balladenscheibe, bei der auch einige schnelle Rockballaden zu hören sind. 10 Titel mit 42,03 Min. Spielzeit und einem Ausfaltcover.
Peguitar, ein junger Kamerad aus der Oberlausitz, bringt hier Balladen mit Klampfe und Mundharmonika.Echt klasse gespielt und auch schön schnell.Die Mundharmonika kommt auch gut ! Die Texte könnten jedoch ein wenig besser sein. 10 Lieder, 49.24 Min. Spielzeit.

Hinter Protest verbirgt sich ein bekannter Liedermacher, der mal wieder unter anderen Namen Experimentiert hat. Hierbei handelt es sich um 16 Titel. Für Sammler und Freunde von Balladen im Stil Daniel Eggers ist das sicher was. Kommt in einer limitierten DVD-Box, welche auf 488 Stück limitiert und handnummeriert ist.