Geboten werden 6 Lieder, wo bei den beiden ersten eine schöne Frauenstimme den Hauptteil übernimmt und die Männerstimme von Rico unterstützt.Die letzten 4 Lieder trägt Rico allein vor.Unter anderem auch ein Coverstück von Daniel Eggers. Die Stimme und Gesang von Rico erinnern ziemlich an Rennicke. Die beiden haben hiermit die Möglichkeit genutzt sich der Hörerschaft vorzustellen. Aufnahme geht für eine Demo auch in Ordnung und es handelt sich um eine gepresste CD im Pappschuber.
15 Lieder des bekannten Liedermachers Robert, welcher wohl vielen von Liederabenden bekannt sein dürfte. Mit rund 54 Minuten Spielzeit ein gut gefülltes Album!
Das zweite Werk des Liedermachers Jürgen V., welches ein musikalisches Erlebnis in die Vergangenheit darstellt, bietet dem Hörer 12 Titel mit einer Gesamtspielzeit von 43:14 Minuten. Das es Jürgen geschafft hat, sich im Vergleich zu seinem ersten Album wesentlich zu verbessern, fällt dem Hörer sofort auf. Die Gitarre dient als Hauptinstrument und wird teilweise von zahlreichen Streichern, Klavier und Schlagzeug begleitet. Textlich verarbeitet er mit seiner feinen und einprägsamen Stimme die Vergangenheit wie das Schlesier Land oder die Bombenangriffe auf Dresden. Mit dieser CD kann man Jürgen nun im oberen Bereich der Produktionen von Liedermachern ansiedeln und hoffen dass es nicht der letzte Tonträger von ihm bleibt!
Kein geringer als Ken bietet hier uns eine wunderschöne Balladen CD. Von Gitarren Riffs bis zur Geige/Cello gibts hier Musik auf ganz hohem Niveau. Einfach nur Klasse das Teil und absolut selten in unseren Reihen sowas. 10 Klassiker mit dickem Beiheft und allen Texten. Absolute Kaufpflicht.
Ken McLellan seines Zeichens englisches RAC-Urgestein und Chef von Brutal Attack präsentiert hier seine zweite Soloscheibe. Musikalisch eine sehr abwechselungsreiche Mischung aus zehn Rockballaden. Sehr schöne Aufmachung, 16-seitiges Booklet.
10 Lieder. Auf dieser wunderbaren Rock-Balladen-CD haben sich zwei der bekanntesten nationalen englischen Musiker zusammengetan. Das Urgestein des "Rock gegen Kommunismus" Ken McLellan und "Stigger", der ehemalige Gitarrist von "Skrewdriver". Lieder wie "Berlin" oder "Stalingrad" zeugen von der deutsch-englischen Freundschaft dieser beiden "Gentlemen" und sind wie alle Texte im Begleitheft abgedruckt.
Sehr gelungene Scheibe, mit zwei Musikern die wohl bestens bekannt sein dürften. Balladen die es in sich haben. Es werden insgesamt 10 Lieder geboten, auf einer Spieldauer von 43:06 Minuten. Die Aufmachung, mehrseitiges Booklet, kann sich sehen lassen. Es wurden die Texte, sowie verschiedene Fotos abgebildet. Für Balladen-Fans ein absolutes Muss!
Nachpressung der ersten CD von Kiwi und den Jungs. War wohl in Schweden sehr schnell ausverkauft und hat nie den Weg in die BRD gefunden. Midgard hat die 10 Lieder also wieder auf CD gepresst und mit einem ordentlichen Layout versehen. Schwedische Balladen. Wer die andere CD mochte, macht auch hier nichts falsch. Mir jedenfalls gefällt es wirklich gut.
Balladen CD der bekanntesten russischen Band. 11 Lieder unterlegt mit Schlagzeug und Keyboard. Qualitativ wieder 1a! Kommt im schicken Digi mit dickem Beiheft etc.!
Lars Hellmich war seiner Zeit einer der beliebtesten Liedermacher. Hier kommen 13 seiner Lieder mit rund einer dreiviertel Stunde Spielzeit im besten Liedermacher-Stil mit echt guter Stimme und sinnvollen Texten. Gute CD!
Patriotische Klänge aus dem Osten Deutschlands! Angesprochen werden hier alle Altersklassen mit dieser sehr modernen Baladen CD im nicht ganz klassischen Liedermacher Stil. Sozialkritische Themen und Lieder über das hoch und runter im Leben werden durch weibliche Stimmen, Blues und Jazzeinflüsse angesprochen und finden überall Anklang wo die Deutschlandfahnen wehen. Politischer Chanson aus Deutschland!
Lunikoff - Ostberlin-Hillbilly Tour 2017 (Doppel-CD)
Auf dieser Doppel-CD sind es 40 Live-Lieder geworden, von denen kein einziges auf der anderen Balladen-Scheibe zu finden ist. Es sind viele unveröffentlichte und ganz neue Ergüsse geworden. Die Scheibe kommt im Digipack eingeschweißt daher. Die Platte ist unterteilt in einer braunen (politische und ernste Sachen) und einer blauen CD (lustiges Zeugs).
Michael Müllers Erstlingswerk , noch unter Regie von Frank Rennicke erschienen. Die ungewohnt ruhigen Töne, mit Frank im Duett sind echt spitze geworden. 16 Lieder, mit 8-Seiten Liederbuch.
Sehr schöne, melodische Rockmusik mit Frauengesang. Sehr große folkloristische Einflüsse sind hier im Vordergrund. Schwedische Texte. Für die Musik zuständig sind Nigel Brown (No Remorse, Fortess, Ravens Wing) und Jocke Karlsson (Pluton Svea), den Gesang übernimmt Frigg! 10 Titel, 16-seitiges Booklet.
Für die Musik zuständig ist Nigel, welcher bekannt seine dürfte durch Gruppen wie Fortress, Raven Wings und No Remorse, den Gesang übernimmt auf dem zweiten Teil der Sänger von Triskelon. 10 Titel, 12-seitiges Booklet.
3.Teil der Serie aus Schweden. Diesmal singt die holde Saga, bekannt durch ihre Tribute to Skrewdriver Reihe. Alle Lieder sind in schwedisch und musikalisch geht es eher in die Pop Richtung, was aber durchaus als positiv zu bewerten ist. Die Lieder sind eher ruhig und man kann gut dazu entspannen. Alle Texte zu den 9 Liedern gibt es im schön gestalteten, 20-seitigen Booklet nachzulesen. Gute CD und für Fans der Schwedin Saga sowieso ein Muss!
Patriotische Balladen dieses Liedermacher-Duos aus Süddeutschland. Ein mehr als gelungenes Erstlings-Album, das hoffen läßt, daß es nicht lange bei diesem ersten Tonträger bleibt, sondern die beiden Sänger bald die große Anhängerschaft nationaler Balladenmusik überzeugen können. 9 Lieder.