Auf dieser Split CD gibt es 6 Titel von Mas Que Palabras aus Spanien und 6 Titel von Aufbruch aus Deutschland. Beide Bands sind ja schon von ihren Voll Alben bekannt. Aufbruch legt als erste Band los, treffenderweise bezeichnen sie ihren Stil als Streetcore. Da sich Aufbruch stets von Album zu Album steigert denke ich das man sich nicht mehr vor größen der Hatecoreszene verstecken braucht. Mas Que Palabras legen sich ebenfalls kräftig ins Zeug und es wird in ihrer Heimatsprache mächtig auf die Tube gedrückt. Denke das Ding hat mächtig Power und für knappe 40 Min. wird gute Mucke geboten.
Aufbruch haben nochmals eine Schippe draufgelegt, spielen eine Bandbreite von melodischem Rock bis Metal und haben mit dem Lied "Vorbei die Zeiten" eine wahre Gänsehaut-Ballade aus dem Hut gezaubert. Hut ab! Orgullo Nacional aus Medellin sind die wohl älteste nationale Bands aus Kolumbien, bestehen Sie doch wie ihr deutscher Gegenpart schon über 15 Jahre, und singen 6 mal in ihrer Landessprache, sprich Spanisch! Ihren Stil kann man am ehesten als flotteren RAC mit sehr ausgereiften Gitarrenparts bezeichnen. Thematisch behandelt man die alten Zeiten, Ausbeutung des kleinen Mannes durch die Weltkonzerne und weitere Zwischenmenschliche Ereignisse. Den Abschluss der, über 50 minütigen, Spielzeit bildet dann noch ein Gemeinschaftslied in deutscher und spanischer Sprache, wo nochmal ordentlich aufs Gaspedal gedrückt wird! 8-seitiges Booklet mit einigen Texten und Fotos runden die Sache ab! Limitiert wurde das Ganze auf 500 Stück.
So, neueste Scheibe der Jungs aus der Quadratestadt. Bislang konnte mich Aufbruch nie 100%ig überzeugen, wobei die Split mit Nuremberg schon recht gute Anstätze hatte. Die neue Scheibe ist allerdings ein grosser Schritt nach vorne. Musikalisch sehr ausgereift und auch textlich sehr durchdacht und sozialkritisch.Gute Rockmusik mit leichtem Metal Einschlag. Macht man auf jeden Fall nichts falsch.
18 Lieder, für mittlerweile 18 Jahre Bandgeschichte, mit einer Gesamtspielzeit von über 66 Minuten, 20-seitigem Beiheft mit allen Texten und Bildern in einem sehr schön verarbeiteten Digipack. Was wünscht man sich da noch mehr? Zur Musik hat man seinen Stil der letzten CD gegenüber nochmals deutlich verfeinert und weiterentwickelt. So finden sich neben einigen thrashigen, rockigen Riffs, vereinzelten Hardcore Attitüden, Elemente aus dem Black Metal sowie epischen Klängen in ihren Liedern wieder. Ein Novum allerdings ist hier ein Akustik Stück, welches beim Hören der CD hervor sticht. Textlich beschäftigt man sich auf dieser Scheibe mit dem Menschen ansich in all´ seinen Facetten ohne dabei auch den Blick für aktuelle soziale und politische Ereignisse zu verlieren!
24 Jahre gibt es die Jungs von Aufbruch nun mittlerweile, nach 6 Jahren Ruhe melden sie sich nun mit einem ordentlichen Ausrufezeichen zurück. Ein ordentlicher Mix aus Rock, HC und Metal mit politisch hochaktuellen aber auch persönlichen Texten wird geboten. 12 Lieder sind es geworden, darunter ist ein Division 250 Cover, welches auf spanisch vorgetragen wird zu finden und ein nachgespielter Titel der Mannheimer Kultband Tonstörung, auf dem passenden Foto im Beiheft ist ein ehemaliger Musiker ebenjener vereint mit dem Kopf hinter Aufbruch zu sehen, auf alle Fälle ein schönes Stück Zeitgeschichte! Das ganze kommt im schick gestalteten, eingeschweißten Digipack inklusive 16seitigem Booklet, welches alle Texte enthält.
Hier die neueste Scheibe der sympathischen Mannheimer Band. Mit "verlorene Welt" ist man musikalisch einen gewaltigen Schritt nach vorne gegangen und ist mit dieser Veröffentlichung vom Spieltechnischen defintiv im oberen Drittel anzusiedeln. Textlich setzt man sich sehr kritisch mit der eigenen Szene auseinander, Sozialkritisch und unumwunden direkt. Als Anspieltip möchte ich das Lied über "Josue" nennen. Wirklich ein klasse Stück. 13 Lieder mit einer Spielzeit von über 36 Minuten und einem 16 seitigem, sehr schönem Booklet runden diese Geschichte gelungen ab. Glückwunsch nach Mannheim für eine rundum gelungene Scheibe. Mit Abstand das beste Material was jemals von Aufbruch aufgenommen wurde!
Das neueste Werk der Bayern geht wesentlich härter zur Sache, als man es bisher von ihnen gewohnt war. Das gefällt mir in diesem Fall recht gut. Dazu ein schönes 12seitiges Booklet.
Neue CD der Jungs aus dem Süden, die es ja mittlerweile schon Ewigkeiten gibt. Man ist dem RAC treu geblieben und hat sich aber gut weiter entwickelt. Insgesamt enthällt die Scheibe 14 Stücke, wobei 4 in englisch sind und der Rest in deutsch. Für Fans des gepflegten RAC besteht hier wohl wieder Kaufpflicht.
Hier kommt die von unserem Michael begonnene Lichtscheibe "Aus dem Vergessen Teil II" Der leider viel zu frühe Tod, hat unserem Michael verwehrt, diese Scheibe zu vollenden. Aber gute Kameraden haben dies nun, mit und für ihn, vollbracht!
1) Michael – An meinem Lieblingsplatz
2) Lunikoff - Das Lied von Englands jungem Herrn
3) Edei & Arische Jugend – Hohe Tannen weisen die Sterne
4) Michael – Lasst erschallen
5) Gottfried Küssel – Ostmarklied
6) Torstein – Nur der Freiheit gehört unser Leben
7) Michael - Niedersachsenlied
8) Lunikoff – Papst und Sultan
9) Fylgien – Märkische Heide
10) Michael – Argonnerwald
11) Torstein – Auf hebt unsre Fahnen
12) Rupertigauer Räuberbande – Rainermarsch
13) Fylgien – Frühling dringt in den Norden
14) Lunikoff & KS – Ostpreussenlied
15) Michael – Deutschland hoch in Ehren
16) Michael - Afrikalied
Satte 55.15 Min. Spielzeit, Liederbuch im Beiheft!
Eine weitere Band von Steve Jones von den Sex Pistols, die es nie zu gleicher Bekanntheit gebracht haben. 77er PopPunk mit 12 Liedern und 8-seitigen Booklet.
Oha, die Briten haben es endlich geschafft, mit einem ihrer Alben zu überzeugen. Flott, melodisch und verspielt gibt es hier richtig guten britischen Rechtsrock zu hören. Dazu ein dickes Beiheft und eine der besten britischen Veröffentlichungen der letzten Jahre ist fertig. Super Teil!
Die 3. und zugleich immer noch aktuellste CD der Band. Abwechslungsreiche, überwiegend melodische Inselmucke. Die Band sollte mittlerweile bekannt sein.
Neue CD der Engländer. Diesmal wieder besser als die letzte aber so richtig will der Funke auch hier nicht überspringen. 10 neue Lieder Insel-RAC. Beiheft leider so gut wie nicht vorhanden. Für Fans sicherlich nen Kauf wert, der Rest entscheidet selber.
Neue Band aus dem Herzen von Berlin, rund um den Ex-Punkfront Gitarristen. Geboten werden 10 Lieder. Wo von 9 eigene Stücke sind und ein mal “gekoffert” wird und zwar Daily Terror. Gesungen wird komplett in Deutsch. Der Musikstil bewegt sich zwischen Hard-Rock angereichert mit einem Schuss Metal und Punk. Auf subkulturelle Themen wird komplett verzichtet und man ist lyrisch politisch und sozialkritisch unterwegs. Bei den meisten Stücken hat man sich zur Unterstützung des Gesangs noch die White Rebel Voice des White Rebel Boys in den musikalischen Schützengraben geholt. Da wird scharf geschossen. Die Gitarren sägen, die Soli kreischen und der Gesang brutzelt. Abgerundet wird diese Produktion durch ein gut gestaltetes Booklet dass alle Texte enthält. Anspieltipps: Ein Tag im Mai, Krieger im Neonlicht, Büchse der Pandora.
Sehr kurzweiliger Sampler, mit den Hits der Vergangeheit, Ausfälle sind Fehlanzeige ... hier folgt Hit auf Hit. Beteiligte Sangesakrobaten sind die Frontleute von Rac`n Roll Teufel, Selbststeller, Frontalkraft, Schusterjungs, Blitzkrieg, Eskalation, Treueschwur, Moiler, White Rebel Boys, Smart Violence, Verboten, Brainwash, Sachsonia, Exzess, Haftbefehl und natürlich MPU. Das ganze kommt im schicken DigiPack.